- ホーム
- > 洋書
- > 英文書
- > Religion / Ethics
Description
(Text)
Kommunikative Theologie entfaltet ihre Aussagen nicht am Schreibtisch, sondern in lebendiger Kommunikation mit Glaubenden und Nicht-Glaubenden, indem sie auf das hört, was ihre Gesprächspartner als eigene implizite Theologien mitbringen. Matthias Scharer, zusammen mit Bernd Jochen Hilberath Begründer dieses theologischen Ansatzes, entwirft im vorliegenden Band eine Religionspädagogik, für die die vielfältigen Biografien, konkreten Situationen und Erfahrungen von Lehrenden und Lernenden konstitutiv sind. Das Buch begleitet und reflektiert so auf innovative Weise Lehr- und Lernprozesse, in denen die vorgegebene Glaubensgeschichte für die individuellen Lebensgeschichten neu bedeutsam werden kann.
(Author portrait)
Dr. theol. Matthias Scharer, geboren 1946; ist Professor für Katechetik und Religionspädagogik in Innsbruck; grad. Lehrbeauftragter für TZI, Supervision und Gestaltpädagogik.