Spiel-Räume der Demokratie (2022. 384 S. mit 221 Abbildungen (überwiegend s/w). 245 mm)

個数:

Spiel-Räume der Demokratie (2022. 384 S. mit 221 Abbildungen (überwiegend s/w). 245 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783786128830

Description


(Short description)
Nirgends wurden in den 1950er und 60er Jahren so viele Theaterbauten neu errichtet wie in der Bundesrepublik. Der Nachkriegsbauboom reagierte auf Kriegszerstörungen und auf den zeitweise enormen Besucherandrang. Der Bedeutung und gesellschaftlichen Relevanz einer Baugattung für die junge Demokratie wird hier nachgespürt.
(Text)
Nirgends wurden in den 1950er und 60er Jahren so viele Theaterbauten neu errichtet wie in der Bundesrepublik. Der Nachkriegsbauboom reagierte auf Kriegszerstörungen und auf den zeitweise enormen Besucherandrang. Treibende Kraft war zudem die Konkurrenz der auftraggebenden Städte untereinander. Der Bedeutung und gesellschaftlichen Relevanz einer Baugattung für die junge Demokratie wird hier nachgespürt.
An den medial geführten Debatten und kollektiven Aushandlungsprozessen waren prominente Architekten wie Egon Eiermann und Rudolf Hillebrecht wesentlich beteiligt. Erkennbar werden Rolle und Intentionen der für die Bundesrepublik wichtigsten Theaterentwerfenden, darunter Alvar Aalto, Fritz Bornemann und Gerhard Graubner.

Bauten im Buch (Auswahl): Berlin: Deutsche Oper, Haus der Berliner Festspiele, Schillertheater. - Bochum: Schauspielhaus. - Bonn: Opernhaus. - Düsseldorf: Opernhaus, Schauspielhaus. - Essen: Aalto-Theater. - Frankfurt am Main: Städtische Bühnen: Oper, Schauspielhaus. - Gelsenkirchen: Musiktheater im Revier. - Hamburg: Staatsoper. - Ingolstadt: Stadttheater. - Karlsruhe: Badisches Staatstheater. - Kassel: Staatstheater. - Köln: Opernhaus, Schauspielhaus. - Krefeld: Stadttheater. - Lünen: Heinz-Hilpert-Theater. - Mannheim: Nationaltheater. - Münster: Stadttheater. - Nürnberg: Schauspielhaus. - Recklinghausen: Haus der Ruhrfestspiele. - Rüsselsheim: Stadttheater. - Schweinfurt: Theater der Stadt. - Stuttgart: Staatstheater. - Trier: Theater Trier. - Ulm: Theater Ulm. - Wolfsburg: Scharoun Theater Wolfsburg. - Worms: Das Wormser. - Wuppertal: Schauspielhaus. - Würzburg: Mainfranken Theater Würzburg.
(Author portrait)
Schmitz, FrankDr. habil. Frank Schmitz ist Architekturhistoriker und seit 2018 an der Universität Hamburg tätig. Zuvor hatte er eine Gastdozentur an der Freien Universität Berlin und eine Vertretungsprofessur an der Ruhr-Universität Bochum inne.

最近チェックした商品