- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > History
- > antiquity
Description
(Short description)
Die Reihe "Limesforschungen. Studien zur Oragnisation der römischen Reichsgrenze an Rhein und Donau" erscheint in loser Folge und enthält Forschungen zur Geschichte der Römischen Reichsgrenze an Rhein und Donau sowie dem obergermanisch-rätischen Limes. Sie erscheint jetzt im Gebr. Mann Verlag.
(Text)
Das Archiv der Reichslimeskommission bewahrt bis heute die originale Dokumentation der Befundaufnahmen im Gelände. Aus diesen Aufzeichnungen entstand das 15-bändige Monumentalwerk "Der Obergermanisch-Raetische Limes des Römerreiches". Elisabeth Krieger hat die historischen Dokumentationen akribisch ausgewertet und auf dieser Grundlage die publizierten Befunde in den Lieferungen des Corpuswerkes geprüft und neu bewertet. Ihre Studie bringt die Feldforschungsaufzeichnungen und die publizierten Befunde in eine vergleichende, um aktuelle Daten ergänzte Gegenüberstellung.
(Author portrait)
Krieger, ElisabethElisabeth Krieger ist wiss. Volontärin in der Praktischen Bodendenkmalpflege am Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege in München. Promotion 2016 am Archäologischen Institut, Archäologie der Römischen Provinzen, der Universität zu Köln.