- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Children’s and teenager‘s books
- > novels and tales
Description
(Short description)
Das Schülergericht verhandelt Scooter legt den ersten Gang ein und spielt nervös mit dem Gaspedal. Das ist der Moment, den er bei diesen Autorennen am meisten liebt. Doch längst geht es nicht mehr nur um Spaß, sondern um Geld. Viel Geld. Scooter fasst einen Entschluss: Er wird als Erster ins Ziel kommen - koste es, was es wolle! Doch plötzlich taucht ein bekanntes Gesicht beim Rennen auf: Jemand, den Scooter aus dem Schülergericht kennt und dem seine Rolle dort wohl zu Kopf gestiegen ist...Für die Schüler der Albert-Einstein-Schule ist das Schülergericht zu einer festen Einrichtung geworden. Schuldig oder nicht schuldig - wie wird das Urteil lauten?
(Author portrait)
Fabian Lenk, geb. 1963, studierte in München Diplom-Journalistik und ist seitdem als Redakteur tätig. Zuerst veröffentlichte er Krimis für Erwachsene, doch inzwischen schreibt er nur noch für Kinder und Jugendliche. Fabian Lenk mag alle Texte, die sehr spannend, witzig und zugleich informativ sind. Deswegen schreibt er bevorzugt Bücher, die mit Geschichte zu tun haben - wie die erfolgreiche Reihe 'Die Zeitdetektive', in der junge Detektive packende Kriminalfälle in der Vergangenheit lösen. Gerne bezieht Fabian Lenk seine Leser auch in die Handlung mit ein. In seinen Ratekrimis beteiligen sich die jungen Leser an der Jagd nach dem Täter, indem sie Rätsel lösen. Fabian Lenk wohnt mit Frau und seinem Sohn Yannick in der Nähe von Bremen.