Kursbuch Sport. Bd.2 Trainingslehre (12., durchges. Aufl. 2016. 208 S. 12 Tabellen. 22.5 cm)

個数:

Kursbuch Sport. Bd.2 Trainingslehre (12., durchges. Aufl. 2016. 208 S. 12 Tabellen. 22.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783785319451

Description


(Text)
Im Kursbuch Trainingslehre werden verschiedene Konzepte des Trainierens sowie das Training der unterschiedlichen Leistungsfaktoren behandelt. Dazu gehören das Ausdauer-, Kraft-, Schnelligkeits-, Beweglichkeits- und Techniktraining. Kleinere Projekte in jedem Kapitel ermuntern Lehrer und Schüler, ein eigenes Trainingsprogramm im Sportunterricht der gymnasialen Oberstufe durchzuführen und die Trainingseffekte zu überprüfen. Auch dieses Kursbuch ist mit Hilfe von Lern- und Kontrollaufgaben, Merksätzen und Definitionen didaktisch aufbereitet und eignet sich neben dem Einsatz als Schulbuch in der gymnasialen Oberstufe gleichfalls zur Vorbereitung auf die Zwischenprüfung im Sportstudium.
(Author portrait)
Prof. Dr. Volker Scheid, geboren 1959, studierte an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Sport, Deutsch und Erziehungswissenschaften, Lehramt an Gymnasien). Von 1984 bis 1989 war er Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Sportwissenschaften der Universität Frankfurt am Main, 1988 Promotion (Motorische Entwicklung in der Kindheit). Von 1989 bis 1994 war er Akademischer Rat am Institut für Sportwissenschaft der Julius-Maximilians-Universität Würzburg, 1994 Habilitation an der Philosophischen Fakultät III der Universität Würzburg (Integration durch Sport). Von 1994 bis 1999 hatte er eine Professor für Sportwissenschaft an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Leiter Arbeitsbereich Sportpädagogik, Sportsoziologie & Sportgeschichte) inne. Seit 1999 ist Herr Scheid Professor für Sportwissenschaft mit dem Schwerpunkt Sportpädagogik an der Universität Kassel, Geschäftsführender Direktor und Leiter des Arbeitsbereichs "Erziehung und Unterricht am Institut für Sport und Sportwissenschaft. 2001 bis 2004 war er Studiendekan bzw. Dekan des Fachbereichs Psychologie, Sportwissenschaft und Musik. Seit 1990 wirkt er in verschiedenen Gremien und Kommissionen mit. Seine Arbeitsschwerpunkte sind: Bewegungsentwicklung und -erziehung im Kindesalter, Sport in Kindergarten, Schule und Verein, Integrations- und Behindertensport.Prof. Dr. Robert Prohl, geboren 1952 in Berlin, machte 1972 Abitur und studierte für das Lehramt an Gymnasien (Sport/Englisch). 1979/1981 Erstes/Zweites Staatsexamen, 1981 bis 1990 war er Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Frankfurt/Main. 1986 Promotion zum Dr. phil., 1990 Habilitation für das Fach Sportwissenschaften, 1991 Professor für Allgemeine Sportwissenschaft in Erfurt. Seit 1999 ist er Professor für Sportpädagogik am Institut für Sportwissenschaften der Goethe-Universität Frankfurt/Main. Robert Prohl war von 2001 bis 2005 Studiendekan des Fachbereichs 05: Psychologie und Sportwissenschaften

最近チェックした商品