Description
(Short description)
Der Brief von Ingrid Betancourt, die seit über sechs Jahren von der kolumbianischen Guerilla gefangen gehalten wird, ist weit mehr als ein Lebenszeichen. Nun wird niemand mehr sagen können, man habe nichts gewusst. Ihr Brief sagt die ganze Wahrheit über das, was sie und die anderen Geiseln erleiden. Wenn die Dinge tatsächlich in Bewegung geraten, dann ist das ihr zu verdanken. Denn sie kämpft - obwohl mittlerweile todkrank - in ihrem Gefängnis für die Freiheit aller. Auch der Antwortbrief ihrer Kinder ist ein Aufruf für Gerechtigkeit, Menschlichkeit und Freiheit.
(Author portrait)
Ingrid Betancourt, geb. 1961 in Bogotá, studierte Politik in Paris. 1989 kehrte sie mit ihren Kindern nach Kolumbien zurück, wo sie von 1994 bis 1998 Abgeordnete im Repräsentantenhaus war. Sie erhielt Morddrohungen und brachte 1996 ihre Kinder ins Ausland, eine Erfahrung, die sie in ihrem ersten Buch "Die Wut in meinem Herzen" beschrieb. Als Präsidentschaftskandidatin auf Wahlkampftour, wurde sie am 23. Februar 2002 entführt und erst am 2. Juli 2008 aus der Hand der FARC-Guerilla befreit. Heute lebt sie in den USA und Frankreich.