Grenzüberschreitender Biotopverbund : Handlungsansätze und Herausforderungen für Planung und Naturschutzpraxis (Naturschutz und Biologische Vielfalt 146) (2016. 2016. 148 S. 21 cm)

個数:

Grenzüberschreitender Biotopverbund : Handlungsansätze und Herausforderungen für Planung und Naturschutzpraxis (Naturschutz und Biologische Vielfalt 146) (2016. 2016. 148 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783784340463

Description


(Text)
Das Bundesnaturschutzgesetz sieht die Errichtung eines länderübergreifenden Biotopverbundesvor. Seine Etablierung erfordert gut funktionierende Abstimmungsprozesse.Dies gilt in besonderer Weise, wenn Biotopverbundstrukturen über nationaleGrenzen hinaus geschaffen werden sollen. In der Praxis stellt ihre Realisierungimmer noch eine Heraus forderung dar. Unterschiedliche politische Prioritäten,gesetzliche Unterschiede, sprachliche und verwaltungstechnische Grenzen, aber zumTeil auch fehlende persönliche Netzwerke der potenziellen Akteurinnen und Akteureerschweren die Umsetzung solcher Projekte. Auch unterscheiden sich die Instrumenteder Landesplanung und des Naturschutzes sowie die Umsetzungspraxis in deneinzelnen Mitgliedsstaaten der EU zum Teil erheblich.Vor diesem Hintergrund wurde auf Initiative des NABU-La ndesverbandes Nordrhein-Westfalen ein Erprobungs- und Entwicklungsvorhaben (E+E) an der nordrheinwestfälisch-niederländischen Grenze umgesetzt. Ziel des vom Bundesamt für Naturschutzmaßgeblich geförderten Vorhabens war es, in vier Teilprojekten entlang derGrenze geeignete Strukturen in der Landschaft zu schaffen bzw. zu entwickeln, diezu einem grenzüber schreitenden Biotopverbund mit den Niederlanden beitragen.Die praktische Umsetzung dieses E+E-Vorhabens wurde von zwei Arbeitsgruppender Universität Münster wissenschaftlich begleitet. Neben der naturschutzfachlichenBewertung der Zielerreichung der umgesetzten Maßnahmen lag ein besondererFokus der wissenschaftlichen Begleitung dabei auf der Dokumentation und Evaluationder Rahmenbedingungen, die die Umsetzung dieser Maßnahmen befördert bzw.behindert haben. Ziel war es, die besonderen Bedingungen und Herausforderungensolcher grenzüberschreitenden Biotopverbundvorhaben für Planung und Praxis herauszuarbeitenund geeignete, übertragbare Schlussfolgerungen zu ziehen. Die Ergebnissedieses Vorhabens, mit einem Schwerpunkt auf den Erkenntnissen der wissenschaftlichenBegleitung, werden in diesem Band vorgestellt.

最近チェックした商品