- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Education Science / Pedagogic
- > social education
Description
(Short description)
Kirchliche Akteure sind in vielen Stadtteilen und Gemeinden tief verwurzelt - über persönliche Beziehungen, ehrenamtliches Engagement und ihre Präsenz im alltäglichen Leben. Dieses Potenzial ist beachtlich - doch wie kann es fachlich gestärkt und sozialraumorientiert weiterentwickelt werden? Diese Publikation plädiert dafür, Sozialraumorientierung nicht nur als Sammlung guter Absichten, sondern als konzeptionellen Gesamtansatz zu verstehen - auch und gerade im kirchlichen Kontext. Dieses Buch zeigt, wie kirchliche und sozialprofessionelle Akteure Sozialraumorientierung als Fachkonzept nutzen können, um pastorale, organisationale und gesellschaftliche Verantwortung neu zu denken - jenseits von Versorgungslogik, Zielgruppenarbeit und Funktionskirche.. Im Spannungsfeld zwischen betriebswirtschaftlicher Rationalität, institutionellen Logiken und dem gelebten Engagement vieler Menschen entsteht ein neuer Reflexionsrahmen für kirchliches Handeln - fachlich fundiert, praxisnah und mit Blick auf die Lebenswirklichkeit vor Ort. Ein Buch für alle, die Kirche als gestaltende Kraft im Sozialraum stärken wollen. Für Fach- und Führungskräfte, Engagierte, Gemeindeverantwortliche - und für alle, die sich auf den Weg machen wollen, gemeinsam mit Kirche mehr zu bewegen.
(Text)
Kirchliche Akteure sind in vielen Stadtteilen und Gemeinden tief verwurzelt - über persönliche Beziehungen, ehrenamtliches Engagement und ihre Präsenz im alltäglichen Leben. Dieses Potenzial ist beachtlich - doch wie kann es fachlich gestärkt und sozialraumorientiert weiterentwickelt werden? Diese Publikation plädiert dafür, Sozialraumorientierung nicht nur als Sammlung guter Absichten, sondern als konzeptionellen Gesamtansatz zu verstehen - auch und gerade im kirchlichen Kontext. Dieses Buch zeigt, wie kirchliche und sozialprofessionelle Akteure Sozialraumorientierung als Fachkonzept nutzen können, um pastorale, organisationale und gesellschaftliche Verantwortung neu zu denken - jenseits von Versorgungslogik, Zielgruppenarbeit und Funktionskirche.. Im Spannungsfeld zwischen betriebswirtschaftlicher Rationalität, institutionellen Logiken und dem gelebten Engagement vieler Menschen entsteht ein neuer Reflexionsrahmen für kirchliches Handeln - fachlich fundiert, praxisnah und mit Blick auf die Lebenswirklichkeit vor Ort. Ein Buch für alle, die Kirche als gestaltende Kraft im Sozialraum stärken wollen. Für Fach- und Führungskräfte, Engagierte, Gemeindeverantwortliche - und für alle, die sich auf den Weg machen wollen, gemeinsam mit Kirche mehr zu bewegen.
(Author portrait)
Marcel Petzold, Dipl. Sozialpädagoge (FH) und Sozialmanager (FH), arbeitet seit über 20 Jahren in verschiedenen Bereichen der Sozialen Arbeit. Nach langjähriger Tätigkeit als Regionalleitung der Caritas im Sozialraumteam Nord in Rosenheim ist er heute Referent für Sozialraumorientierung im Erzbischöfl ichen Ordinariat der Erzdiözese München und Freising. Ehrenamtlich engagiert er sich als Vorstandsmitglied im St. Vinzentiusverein Rosenheim und beschäftigt sich seit vielen Jahren mit sozialraumbezogener Konzept- und Organisationsentwicklung.