Methodenhandbuch Systemsprenger_innen (Beiträge zur Erziehungshilfe 57) (2025. 150 S. 210 mm)

個数:
  • 予約

Methodenhandbuch Systemsprenger_innen (Beiträge zur Erziehungshilfe 57) (2025. 150 S. 210 mm)

  • 現在予約受付中です。出版後の入荷・発送となります。
    重要:表示されている発売日は予定となり、発売が延期、中止、生産限定品で商品確保ができないなどの理由により、ご注文をお取消しさせていただく場合がございます。予めご了承ください。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783784137155

Description


(Short description)
Immer mehr Fachkräfte sowie Planer_innen und Entscheider_ innen in der freien und öffentlichen Kinder- und Jugendhilfe stehen vor der Frage, wie sie adäquat auf junge Menschen reagieren können, die bestehende Systeme an ihre Grenzen und mitunter zum Stillstand bringen. Dieses Methodenhandbuch stellt innovative und praxiserprobte Herangehensweisen vor, die sich im Umgang mit jungen Menschen in besonders herausfordernden Lebenslagen bewährt haben - oft als "Systemsprenger_innen" bezeichnet. Das Besondere: Die Methoden werden nicht nur beschrieben, sondern jeweils aus zwei unterschiedlichen fachlichen Perspektiven reflektiert - durch den Kinder- und Jugendpsychiater Dr. Daniel Paul sowie den Sozialpädagogen Prof. Dr. Mathias Schabe. So entsteht ein wertvoller Diskurs, der die fachliche Auseinandersetzung fördert und zur kritischen Reflexion der eigenen Praxis einlädt. Ein Impulsgeber für alle, die neue Wege in der Arbeit mit jungen Menschen unter besonderen Bedingungen suchen - praxisnah, multiperspektivisch und differenziert.
(Text)
Immer mehr Fachkräfte sowie Planer_innen und Entscheider_ innen in der freien und öffentlichen Kinder- und Jugendhilfe stehen vor der Frage, wie sie adäquat auf junge Menschen reagieren können, die bestehende Systeme an ihre Grenzen und mitunter zum Stillstand bringen. Dieses Methodenhandbuch stellt innovative und praxiserprobte Herangehensweisen vor, die sich im Umgang mit jungen Menschen in besonders herausfordernden Lebenslagen bewährt haben - oft als "Systemsprenger_innen" bezeichnet. Das Besondere: Die Methoden werden nicht nur beschrieben, sondern jeweils aus zwei unterschiedlichen fachlichen Perspektiven reflektiert - durch den Kinder- und Jugendpsychiater Dr. Daniel Paul sowie den Sozialpädagogen Prof. Dr. Mathias Schabe. So entsteht ein wertvoller Diskurs, der die fachliche Auseinandersetzung fördert und zur kritischen Reflexion der eigenen Praxis einlädt. Ein Impulsgeber für alle, die neue Wege in der Arbeit mit jungen Menschen unter besonderen Bedingungen suchen - praxisnah, multiperspektivisch und differenziert.
(Author portrait)
Daniel Kieslinger ist Geschäftsführer der LIGA der Freien Wohlfahrtspflege Rheinland-Pfalz und war bis 2024 stellvertretender Geschäftsführer des Bundesverbandes Caritas Kinder- und Jugendhilfe (BVkE) und Leiter des Modellprojekts Inklusion jetzt!Ralph Haar ist Leiter des Strategie- und Innovationsmanagements bei der Katholischen Jugendhilfe Dortmund (KJD) gGmbH, ist Mitglied im Vorstand des BVkE und Leiter des Fachforums (teil-)stationäre Hilfen zur Erziehung.

最近チェックした商品