Auch Alis werden Professor : Vom Gastarbeiterkind zum Hochschullehrer (2. Aufl. 2023. 192 S. 210 mm)

個数:

Auch Alis werden Professor : Vom Gastarbeiterkind zum Hochschullehrer (2. Aufl. 2023. 192 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783784135953

Description


(Short description)
Erzählt wird die Geschichte des sozialen Aufstiegs eines türkischen "Gastarbeiterkindes", dessen Eltern Ende der sechziger Jahre nach Deutschland kamen. Mal nüchtern, mal humorvoll beschreibt Ahmet Toprak seinen Weg vom Hauptschüler in Köln zum Professor an der Fachhochschule in Dortmund. Dieser Weg verläuft alles andere als geradlinig und wie viele Menschen mit Einwanderungsgeschichte erfährt er interkulturelle Missverständnisse, Diskriminierung, aber auch unerwartete Ermutigung. Oftmals von seinem Umfeld unterschätzt, wird Toprak am Ende vom eigenen Erfolg am meisten überrascht. Seine Biographie belegt eindrucksvoll, wie wichtig eine gute Schulbildung sowie Unterstützung in der Familie für den Integrationserfolg sind.
(Text)
Erzählt wird die Geschichte des sozialen Aufstiegs eines türkischen "Gastarbeiterkindes", dessen Eltern Ende der sechziger Jahre nach Deutschland kamen. Mal nüchtern, mal humorvoll beschreibt Ahmet Toprak seinen Weg vom Hauptschüler in Köln zum Professor an der Fachhochschule in Dortmund. Dieser Weg verläuft alles andere als geradlinig und wie viele Menschen mit Einwanderungsgeschichte erfährt er interkulturelle Missverständnisse, Diskriminierung, aber auch unerwartete Ermutigung. Oftmals von seinem Umfeld unterschätzt, wird Toprak am Ende vom eigenen Erfolg am meisten überrascht. Seine Biographie belegt eindrucksvoll, wie wichtig eine gute Schulbildung sowie Unterstützung in der Familie für den Integrationserfolg sind.
(Review)
"Neben der Authentizität besticht das Buch durch zahlreiche eingestreute Informationen sowie durch den mal nüchternen, mal heiteren, in jedem Fall aber vorzüglichen Schreibstil und die außerordentliche Lesbarkeit. Daher verdient diese Publikation das Prädikat "besonders wertvoll", kann daher allen, die an Bildungs- und Integrationsfragen interessiert sind, uneingeschränkt empfohlen werden." Süleyman Gögercin - In: socialnet Rezensionen, ISSN 2190-9245, https://www.socialnet.de/rezensionen/23693.php. "Sein Buch zu lesen, lohnt sich genauso wie im Sinne seiner Geschichte fürs Leben zu lesen, zu studieren, an sich zu arbeiten. Als MigrantInnen sich nicht unterkriegen zu lassen. Sich Chancen durch Bildung zu eröffnen. Die Sprache zu lernen in dem Land, in dem wir alle leben wollen. Und nicht bei jedem Stolperstein gleich die Nerven zu verlieren. Eine gewisse Leichtigkeit zu bewahren, Widrigkeiten mit Humor zu begegnen. Mit einem Lächeln, aber unnachgiebig." Thomas Engel - http://nordstadtblogger.de/wenn-alis-professor-werden-ein-guter-grund-ein-buch-ueber-sich-zu-schreiben-eine-lerngeschichte-als-programm/ Interview mit Ahmet Toprak in der ZDF-Sendung "Forum am Freitag", Sendung vom 05.01.2018 https://www.zdf.de/kultur/forum-am-freitag/forum-am-freitag-vom-5-januar-2018-100.html Bericht im Bayerischen Fernsehen in der Sendung "Puzzle - Viele Kulturen - Ein Land" https://www.br.de/mediathek/video/ahmet-toprak-auch-alis-werden-professor-av:5a2721ae4f0083001c20a092 "Sehr zu empfehlen, nicht nur für angehende Sozialarbeiter/-innen und Lehrer/-innen, sondern insbesondere für politisch und in weltanschaulichen Organisationen verantwortliche Personen! Und natürlich eine Ermunterung für sogenannte migrationshinter- und/oder vordergründige Personen!" - Detlef Rüsch (Dipl.Soz.päd., systemischer Familientherapeut, Supervisor), 31.03.2018 https://www.amazon.de/gp/customer-reviews/R34VH7LU2E0BDT/ref=cm_cr_dp_d_rvw_ttl?ie=UTF8&ASIN=3784130208 "Ich kann mich nicht erinnern, je eine solche packende Biografie gelesen zu haben, in der man ständig zwischen lautem Lachen und Weinen schwebt." Norbert Kühne, Leserkritik in Marler Zeitung, 11.04.2018

最近チェックした商品