Kita als Lebensort des Glaubens : Inklusive kostenloser E-Book Version (Identität & Auftrag (IA)) (2020. 384 S. 210 mm)

個数:

Kita als Lebensort des Glaubens : Inklusive kostenloser E-Book Version (Identität & Auftrag (IA)) (2020. 384 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783784130682

Description


(Short description)
Ungefähr 9.370 Kindertageseinrichtungen, in denen über 592.000 Kinder betreut werden, sind bundesweit in katholischer Trägerschaft. Zudem betreibt die katholische Kirche zahlreiche Fachschulen und Fachakademien für angehende ErzieherInnen und stellt ein umfangreichesAngebot der Fachberatung sowie Fort- undWeiterbildung bereit. Ein Spezifikum katholisch geführter Kindertageseinrichtungen ist, dass sie Orte des gelebten Glauben sind - zusätzlich zu den allgemein hohen Erwartungen an den Bildungs- und Erziehungsauftrag. Das Projekt ,Kita - Lebensort des Glaubens' im Bistum Münster klärte die kirchlichen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen hierfür und nahm sich der Herausforderung an, den Selbstanspruch auch in wirkungsvolles Handeln umzusetzen.Inklusive kostenloser E-Book Version.
(Text)
Ungefähr 9.370 Kindertageseinrichtungen, in denen über 592.000 Kinder betreut werden, sind bundesweit in katholischer Trägerschaft. Zudem betreibt die katholische Kirche zahlreiche Fachschulen und Fachakademien für angehende ErzieherInnen und stellt ein umfangreichesAngebot der Fachberatung sowie Fort- undWeiterbildung bereit. Ein Spezifikum katholisch geführter Kindertageseinrichtungen ist, dass sie Orte des gelebten Glauben sind - zusätzlich zu den allgemein hohen Erwartungen an den Bildungs- und Erziehungsauftrag. Das Projekt ,Kita - Lebensort des Glaubens' im Bistum Münster klärte die kirchlichen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen hierfür und nahm sich der Herausforderung an, den Selbstanspruch auch in wirkungsvolles Handeln umzusetzen.Inklusive kostenloser E-Book Version.
(Author portrait)
Michael Fischer, geb. 1962, Prof. Dr. theol., ist ordentlicher Universitätsprofessor und Leiter der Research Unit Qualität und Ethik im Gesundheitswesen an der UMIT Hall (Tirol) und Referat Leitbildkoordination/Qualitätsmanagement in der St. Franziskus-Stiftung Münster.Donatus Beisenkötter, geb. 1956, ist Leiter der Abteilung Allgemeine Seelsorge in der Hauptabteilung Seelsorge des Bischöflichen Generalvikariates Münster.

最近チェックした商品