Kunstpädagogische Bildungsarbeit in der Kita : Projektbeispiele aus der Fantasiewerkstatt Oberhausen (1. Auflage. 2019. 104 S. 300 mm)

個数:

Kunstpädagogische Bildungsarbeit in der Kita : Projektbeispiele aus der Fantasiewerkstatt Oberhausen (1. Auflage. 2019. 104 S. 300 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783784130668

Description


(Short description)
Frühe Bildung als elementare Grundlage für unsere Zukunft findet immer mehr in der Kita statt. Kreative Räume werden dort von ErzieherInnen mit Wissen und Handeln ausgefüllt. Ganz nebenbei erwerben Kinder anhand von kunstpädagogischen Projekten sämtliche Kompetenzen, die notwendig sind, um ihren Lebensweg erfolgreich zu gestalten und ihre individuellen Ausdrucksweisen zu finden.Das Buch stellt beispielhaft einzigartige Projekte vor, die durch die Tätigkeit der Autorinnen in der Fantasiewerkstatt entstanden. Das Buch mit vielen farbigen Abbildungen lädt ErzieherInnen und PädagogInnen dazu ein, sich auf die ganz eigenen Welten einzulassen, die während solcher Projekte entstehen, ihr Wissen in der kunstpädagogischen Projektarbeit zu vertiefen sowie Ideen und Anregungen zu erhalten, um eigene kunstpädagogische Projekte im Kita-Alltag umzusetzen.
(Text)
Frühe Bildung als elementare Grundlage für unsere Zukunft findet immer mehr in der Kita statt. Kreative Räume werden dort von ErzieherInnen mit Wissen und Handeln ausgefüllt. Ganz nebenbei erwerben Kinder anhand von kunstpädagogischen Projekten sämtliche Kompetenzen, die notwendig sind, um ihren Lebensweg erfolgreich zu gestalten und ihre individuellen Ausdrucksweisen zu finden.Das Buch stellt beispielhaft einzigartige Projekte vor, die durch die Tätigkeit der Autorinnen in der Fantasiewerkstatt entstanden. Das Buch mit vielen farbigen Abbildungen lädt ErzieherInnen und PädagogInnen dazu ein, sich auf die ganz eigenen Welten einzulassen, die während solcher Projekte entstehen, ihr Wissen in der kunstpädagogischen Projektarbeit zu vertiefen sowie Ideen und Anregungen zu erhalten, um eigene kunstpädagogische Projekte im Kita-Alltag umzusetzen.
(Review)
"Alle Projekte haben einen kurzen Einführungstext und bieten eine Menge an Anregungen. Und es sind auch hier wieder die wunderbaren Bilder, die beim Betrachten des Buchs beeindrucken und Lust machen, mit Kindern kunstpädagogisch tätig zu werden." Konstanze Edinger in Welt des Kindes, Ausgabe 6/19, S. 38 "Künstlerin und Erzieherin Waltraud Tersteegen und Logopädin sowie Dipl. Pädagogin Petra Rehmann vereinen in ihrem Buch die Bedeutung und Wichtigkeit von früher ganzheitlicher Bildung mit Kunst, ihren unterschiedlichen Ausdrucksformen und Möglichkeiten. (...) Rehmann und Tersteegen bieten Vielfalt, Kreativität und ein breites Wissen. Knappe Texte, übersichtliche Projektdarstellungen, Ideen und Literaturangebote machen das Buch zu einer Inspirationsquelle." Anna K. Altzinger, in: Unsere Kinder 5/20

最近チェックした商品