Individuelle Sterbebegleitung : Ein Praxishandbuch (2015. 244 S. 210 mm)

個数:

Individuelle Sterbebegleitung : Ein Praxishandbuch (2015. 244 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783784128382

Description


(Short description)
Wie können BegleiterInnen die Lebensqualität sterbender Menschen spirituell unterstützen? Um Sterbenden nahe zu sein, sie besser zu verstehen und ein tragendes Umfeld zu schaffen, ist es hilfreich, das bisher gelebte Leben gemeinsam zu betrachten, um seine individuelle Bedeutung und Tiefe zu erschließen.Die Lebensweise des sterbenden Menschen verdichtet sich und strebt nach Vollendung. Wie eine Person mit ihrem Schicksal jetzt umgeht, hängt von individuellen Erfahrungen und Lebensgewohnheiten ab, die im früheren Leben Halt und Sinn gegeben haben. Deshalb wird im Buch zwischen ethischen, christlichen und meditativen Lebensorientierungen unterschieden.Das Handbuch gibt dazu eine Fülle praktischer Hinweise und Beispiele. Der erste Teil wendet sich an Menschen, die ihr Leben ausschließlich an ethischen Werten ausrichten ("religiöse Atheisten", wie Einstein einmal sagte). Teil II bezieht den christlichen Glauben und dessen Lebensweise in die Sterbebegleitung mit ein. Teil III richtet sich an Menschen, die den Zen-Weg gehen oder eine ähnliche Meditationsform praktizieren.Für Professionelle in der Palliativmedizin ist das Buch eine praktische Handreichung zum Pflege-Qualitätsmanagement.
(Text)
Wie können BegleiterInnen die Lebensqualität sterbender Menschen spirituell unterstützen? Um Sterbenden nahe zu sein, sie besser zu verstehen und ein tragendes Umfeld zu schaffen, ist es hilfreich, das bisher gelebte Leben gemeinsam zu betrachten, um seine individuelle Bedeutung und Tiefe zu erschließen.Die Lebensweise des sterbenden Menschen verdichtet sich und strebt nach Vollendung. Wie eine Person mit ihrem Schicksal jetzt umgeht, hängt von individuellen Erfahrungen und Lebensgewohnheiten ab, die im früheren Leben Halt und Sinn gegeben haben. Deshalb wird im Buch zwischen ethischen, christlichen und meditativen Lebensorientierungen unterschieden.Das Handbuch gibt dazu eine Fülle praktischer Hinweise und Beispiele. Der erste Teil wendet sich an Menschen, die ihr Leben ausschließlich an ethischen Werten ausrichten ("religiöse Atheisten", wie Einstein einmal sagte). Teil II bezieht den christlichen Glauben und dessen Lebensweise in die Sterbebegleitung mit ein. Teil III richtet sich an Menschen, die den Zen-Weg gehen oder eine ähnliche Meditationsform praktizieren.Für Professionelle in der Palliativmedizin ist das Buch eine praktische Handreichung zum Pflege-Qualitätsmanagement.
(Review)
"Zu empfehlen ist diese wertvolle praktische Handreichung Palliativmedizinern, Krankenpflegern, Altenbetreuern und Ehrenamtlichen sowie vor allem den Angehörigen, die individuelle Strebebegleitung verstehen und praktizieren möchten. Viele Sterbende wünschen sich im letzten Moment, nicht allein zu sein, sondern dem liebenden Menschen die Hand zu halten." Siegmund Pisarczyk, in: Sozial Extra 6-2016, Springer Nature, Dezember 2016. "Das Buch ist nicht nur lesenswert, vielmehr will es Sie zum kontinuierlichen Gebrauch einladen. Sind Sie beruflich oder ehrenamtlich in der Sterbebegleitung tätig, so finden Sie einen reichen Fundus an theoretischen Gedanken, jedoch noch wertvoller sind die praktischen Anleitungen und die vielen eindrucksvollen Gesprächsbeispiele." Helmut Dörmann, in: socialnet Rezensionen, ISSN 2190-9245, http://www.socialnet.de/rezensionen/19671.php, 02/2015.

最近チェックした商品