Wir bilden Zukunft : Innovative Projekte in der Erziehungshilfe. Eine Weg-Gabe für Norbert Scheiwe (1. Auflage. 2016. 212 S. 210 mm)

個数:

Wir bilden Zukunft : Innovative Projekte in der Erziehungshilfe. Eine Weg-Gabe für Norbert Scheiwe (1. Auflage. 2016. 212 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783784127767

Description


(Short description)
Die vorliegende Veröffentlichung ist eine "Weg-Gabe" für Norbert Scheiwe, dem langjährigen Gesamtleiter des Christophorus Jugendwerks Oberrimsingen, einer führenden Persönlichkeit der stationären Erziehungshilfe in Deutschland. Das Christophorus Jugendwerk, heute Campus Christophorus Jugendwerk (CJW), setzt auf Bildung sozial benachteiligter junger Menschen. "Bildung" so die Homepage des CJW, "ist der Grundstein für junge Menschen zur Teilhabe an unserer Gesellschaft". Ziel der Arbeit des Christophorus Jugendwerks ist es, die ihm anvertrauten jungen Menschen mit vielfältigen Bildungsangeboten fit zu machen für die Aufgaben von morgen. Die hier wiedergegebenen Beiträge, sei es das Konzept der Flex-Fernschule, die Darstellung der Individualpädagogischen Hilfen im In- und Ausland, die Entwicklung des Europäischen Hauses der Begegnung oder die aktuelle Entwicklung der Arbeit mit unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen, machen die innovative Arbeit des CJW deutlich. Alle Beiträge dokumentieren zugleich das Lebenswerk von Norbert Scheiwe. Ihn in allen seinen Fähigkeiten und Verdiensten zu würdigen, kann wohl kaum gelingen. Wir haben es dennoch versucht.
(Text)
Die vorliegende Veröffentlichung ist eine "Weg-Gabe" für Norbert Scheiwe, dem langjährigen Gesamtleiter des Christophorus Jugendwerks Oberrimsingen, einer führenden Persönlichkeit der stationären Erziehungshilfe in Deutschland. Das Christophorus Jugendwerk, heute Campus Christophorus Jugendwerk (CJW), setzt auf Bildung sozial benachteiligter junger Menschen. "Bildung" so die Homepage des CJW, "ist der Grundstein für junge Menschen zur Teilhabe an unserer Gesellschaft". Ziel der Arbeit des Christophorus Jugendwerks ist es, die ihm anvertrauten jungen Menschen mit vielfältigen Bildungsangeboten fit zu machen für die Aufgaben von morgen. Die hier wiedergegebenen Beiträge, sei es das Konzept der Flex-Fernschule, die Darstellung der Individualpädagogischen Hilfen im In- und Ausland, die Entwicklung des Europäischen Hauses der Begegnung oder die aktuelle Entwicklung der Arbeit mit unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen, machen die innovative Arbeit des CJW deutlich. Alle Beiträge dokumentieren zugleich das Lebenswerk von Norbert Scheiwe. Ihn in allen seinen Fähigkeiten und Verdiensten zu würdigen, kann wohl kaum gelingen. Wir haben es dennoch versucht.
(Review)
"Ein sehr lesenswertes Buch über eine große Vielfalt an Projekten [in der Erziehungshilfe], die deutlich machen, wie wichtig es gerade in der heutigen Zeit in dieser so komplexen Welt ist, auch mal anders zu denken und sich nicht zu scheuen, Neues auszuprobieren. Insbesondere durch die regelmäßigen Reflexionsmöglichkeiten und durch die wissenschaftlich fundierten Evaluationen bleiben die unterschiedlichen Vorhaben dynamisch an der Zielgruppe orientiert und überprüfbar." Angelika Alieff-Sliepen. In: socialnet Rezensionen, ISSN 2190-9245, https://www.socialnet.de/rezensionen/21744.php, Datum des Zugriffs 07.08.2017.

最近チェックした商品