Rechtsmedizin : Grundwissen für die Ermittlungspraxis (Grundlagen der Kriminalistik 43) (4. Aufl. 2020. XVII, 453 S. 18.5 cm)

個数:

Rechtsmedizin : Grundwissen für die Ermittlungspraxis (Grundlagen der Kriminalistik 43) (4. Aufl. 2020. XVII, 453 S. 18.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783783200584

Description


(Text)
Der Inhalt:Es ist das Anliegen des Buches, dem Ermittlungsbeamten wie auch dem Juristen für ihre praktische Tätigkeit die notwendigen Grundkenntnisse aus dem medizinischen Spezialfach Rechtsmedizin zu vermitteln. Das Wissen ist erforderlich, um Möglichkeiten und Grenzen rechtsmedizinischer Arbeitsweisen verstehen zu können. Der Schwerpunkt liegt auf der Auswertung rechtsmedizinischer Befundberichte für Ermittlungszwecke und dem Zusammenwirken von Ermittlern und Rechtsmedizinern im Interesse der Rechtssicherheit.Die kriminalistisch bedeutsamen Aufgabengebiete der Rechtsmedizin werden allgemeinverständlich dargestellt. Der Inhalt orientiert sich an den Anforderungen der Ermittlungspraxis und wurde mit dieser Neuauflage entsprechend aktualisiert. Beschrieben werden unter anderem Sterben, Tod und Leichenuntersuchung, Ursachen gewaltsamer Todesfälle, tödliche Verkehrsunfälle, Vergiftungen und psychoaktive Substanzen, Identifizierung unbekannter Toter, körperliche Untersuchung lebenderPersonen und rechtsmedizinische Spurenanalyse, insbesondere DNS-Analytik.
(Review)
Das vorliegende Buch im handlichen Taschenbuchformat vermittelt ... eine sehr gute Basis an Grundwissen der Rechtsmedizin. Für den Juristen wird dadurch ein Handwerkszeug geschaffen, um vorgelegte rechtsmedizinische Gutachten hinterfragen zu können. Sprache und Denkweise von Rechtsmedizinern können mit diesem Basiswerk besser verstanden werden. Das Buch ist sehr verständlich geschrieben und gut lesbar. Nicht zuletzt vor diesem Hintergrund ist es besonders empfehlenswert.Professor Dr. Alois Birklbauer in: Journal für Strafrecht 5/2020Wirth/Schmeling haben mit der 4. Auflage (2020) ihr Buch Rechtsmedizin - Grundwissen für die Ermittlungspraxis auf den aktuellen Stand gebracht. Sie bieten anschaulich und für den Kriminalpraktiker verständlich das notwendige rechtsmedizinische Fachwissen, ohne dass der notwendige Tiefgang leidet. ... Das Buch ist gleichermaßen für die Aus- und Fortbildung als auch für den Praktiker geeignet, der seine rechtsmedizinischen Kenntnisse auf den aktuellen Stand bringen will.Prof. Wolfgang Trenschel, HWR Berlin, 6.8.2020Dem selbst gesetzten Ziel wird das Werk, das im handlichen Taschenbuchformat daherkommt, sowohl in der Struktur und dem Inhalt des Stoffs, den es darzustellen gilt, wie auch in der Sprachgestaltung gerecht, so dass es auch für Juristen eingängig und gut lesbar ist. ... Insgesamt ist die Darstellung eine runde Sache und bringt den für Juristen spröden Stoff konzis und anschaulich über die Bühne, abschnittsweise geradezu spannend. ...Ein detailliertes, über fast zwanzig Seiten gehendes Sachverzeichnis erleichtert den Zugang auch für denjenigen, der nicht in der Materie zu Hause ist und nicht systematisch zu suchen weiß.RA Dr. Wieland Horn, Prof. Dr. Dr. Marianne Abele-Horn, in: MAV-Mitteilungen Juli 2020
(Author portrait)
Die Autoren:Prof. Dr. med. Dr. phil. Ingo Wirth, Fachhochschule der Polizei des Landes Brandenburg, und Prof. Dr. med. Andreas Schmeling, Westfälische Wilhelms-Universität Münster. Mitbegründet von Prof. Dr. med. Hansjürg Strauch .

最近チェックした商品