Soziale Mischung in der Stadt : Case Studies; Wohnungspolitik in Europa; Historische Analyse. Hrsg.: Wüstenrot Stiftung. Hrsg.: Wüstenrot Stiftung (1. Aufl. 2012. 440 S. m. zahlr. Abb. Pln. u. Zeichn. 276 mm)

個数:

Soziale Mischung in der Stadt : Case Studies; Wohnungspolitik in Europa; Historische Analyse. Hrsg.: Wüstenrot Stiftung. Hrsg.: Wüstenrot Stiftung (1. Aufl. 2012. 440 S. m. zahlr. Abb. Pln. u. Zeichn. 276 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783782815390

Description


(Text)
Die soziale Mischung in der Stadt ist ein Thema, das in der Fachöffentlichkeit und in der allgemeinen Diskussion über die Entwicklung unserer Städte an Aufmerksamkeit gewonnen hat. Dies gilt auch für andere europäische Länder, in denen die soziale Mischung ebenfalls auf der Agenda der nationalen Integrations- und Wohnungspolitik zu finden ist. Für die Verantwortlichen in Kommunen, Wohnungswirtschaft und Politik gehören das Konzept und die konkrete Steuerung der sozialen Mischung zu den großen Herausforderungen, die es aktuell in der Entwicklung unserer Städte zu bewältigen gilt. Zum einen, weil die vielen Facetten der sozialen Mischung weit in die Geschichte unserer Städte zurückreichen und zum anderen, weil eine ausgewogene soziale Mischung und eine darauf beruhende soziale Kohäsion zu den Grundlagen eines modernen Sozialstaats gehören. Die Vielschichtigkeit und die Bedeutung der sozialen Mischung in der Stadt erfordern eine differenzierte, umfassende Betrachtung. Ein Forschungsprojekt der Wüstenrot Stiftung hat deshalb einen Bogen geschlagen von ihren historischen Wurzeln über neue Entwicklungen in Deutschland und Europa bis hin zu aktuellen Konzepten und Strategien in der kommunalen und wohnungswirtschaftlichen Praxis. Zahlreiche Länderstudien und internationale Fallbeispiele schließen globale Prozesse der Polarisierung von Stadtgesellschaften mit ein.
(Author portrait)
Dr. phil. Gerd Kuhn, Akademischer Mitarbeiter am Institut Wohnen und Entwerfen, Architektur- und Wohnsoziologie, Universität Stuttgart, Forschungen u. a. zum Stadtwohnen, Baugemeinschaften und zur sozialräumlichen Segregation. Vorsitzender des Beirats im Bundesverband Baugemeinschaften e. V.Prof. Fr. Tilman Harlander, Professur Fachgebiet Architektur- und Wohnsoziologie an der Universität Stuttgart, zahlreiche Publikationen zu Architektur- und Wohnsoziologie, Stadtgeschichte und Urbanisierungsforschung, Wohnungspolitik.Dr. phil. Gerd Kuhn, Akademischer Mitarbeiter am Institut Wohnen und Entwerfen, Architektur- und Wohnsoziologie, Universität Stuttgart, Forschungen u. a. zum Stadtwohnen, Baugemeinschaften und zur sozialräumlichen Segregation. Vorsitzender des Beirats im Bundesverband Baugemeinschaften e. V.

最近チェックした商品