Le Corbusier / Pierre Jeanneret. Doppelhaus in der Weißenhofsiedlung Stuttgart : Die Geschichte einer Instandsetzung (Baudenkmale der Moderne 4) (1. Aufl. 2006. 192 S. m. zahlr. Abb., Pläne u. Skizzen. 273 mm)

個数:

Le Corbusier / Pierre Jeanneret. Doppelhaus in der Weißenhofsiedlung Stuttgart : Die Geschichte einer Instandsetzung (Baudenkmale der Moderne 4) (1. Aufl. 2006. 192 S. m. zahlr. Abb., Pläne u. Skizzen. 273 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783782815222

Description


(Text)
Das Doppelhaus, das Le Corbusier zusammen mit seinem Vetter Pierre Jeanneret 1927 für die im Rahmen der Ausstellung Die Wohnung entstandene Weißenhofsiedlung entworfen hat, gehört zu den herausragenden Bauzeugnissen der klassischen Moderne. Mit dem Gebäude setzte Le Corbusier die Ziele seines neuen Architekturprogramms um: Variable Grundrisse, Hochstellung des Erdgeschosses durch Stützen, Dachterrassen, durchgehende Fensterbänder sowie eine freie Fassadengestaltung. Schon unmittelbar nach seiner Errichtung und dann nochmals Mitte der 1980er Jahre wurde das Gebäude aber umgebaut und modernisiert , wobei Teile des Originals unwiderruflich verloren gingen.
Zielsetzung der in den Jahren 2003 bis 2005 durchgeführten Maßnahmen zur Instandsetzung und Wiederherstellung des Doppelhauses war es, die Le Corbusier-Architektur wieder anschaulich zu machen und die ursprüngliche architektonische Proportion und schwebende Wirkung des Hauses zurückzugewinnen. Das vorliegende Buch beschreibt die Entstehungsgeschichte des Hauses, stellt die Ergebnisse der bauarchäologischen und bauhistorischen Untersuchungen vor und informiert über die einzelnen Maßnahmen zur Instandsetzung des Doppelhauses, das nun erstmals seit der Werkbundausstellung 1927 Besuchern aus aller Welt wieder offen steht.

Aus dem Inhalt: Der Werkbund und die Weißenhofsiedlung Wohnmaschine oder Wolkenkuckucksheim? Historische Bauforschung Denkmalpflegerische Annäherungen Der Garten der Moderne das Stuttgarter Beispiel Prozess und Ergebnis der Instandsetzung Oberflächen und Farbfassungen Technische Aspekte im Umgang mit dem Doppelhaus Die Weißenhofsiedlung in der öffentlichen Kommunikation Das Weißenhofmuseum im Haus Le Corbusier

Die Autoren: Georg Adlbert, Mark Arnold, Werner Durth, Arne Fentzloff, Peter Fibich, August Gebeßler, Friedemann Gschwind, Norbert Huse, Dorothee Keuerleber, Claudia Mohn, Rudolf Pörtner und Helmut F. Reichwald.

最近チェックした商品