Description
(Short description)
Forschendes Lernen ist Teil der Diskussion um gelingende Lehrkräftebildung in der Hochschullehre. In diesem Sammelband werden gelungene Beispiele von "Forschungsarbeiten" von Studierenden der Lehrkräftebildung dargestellt.
(Text)
Forschendes Lernen ist Teil der Diskussion um gelingende Lehrkräftebildung in der Hochschullehre. Mit der Einführung von Langzeitpraktika in der Lehrkräftebildung hat das Konzept des forschenden Lernens in den letzten Jahren wieder verstärkt Aufmerksamkeit erfahren. Ein Ziel dabei ist, dass (angehende) Lehrkräfte Herausforderungen im Beruf mit einer forschenden Grundhaltung gegenübertreten. In diesem Sammelband werden gelungene Beispiele von "Forschungsarbeiten" von Studierenden der Lehrkräftebildung dargestellt. Dazu werden Seminarkonzepte aus den Bereichen Naturwissenschaften, Musik, Bildungswissenschaft, Mathematik und Kunst, der angewandten Sozialpsychologie sowie dem Unterrichtsfach Deutsch vorgestellt. Gerahmt wird der Band durch eine umfangreiche theoretische Einführung in das Konzept des forschenden Lernens und seiner Umsetzung an der Leuphana Universität Lüneburg.
(Author portrait)
Beckmann, TimoDr. Timo Beckmann, Praktikumsstelle im Studiendekanat,Fakultät Bildung; Schwerpunkte: Begleitung vonschulischen Praxisphasen, Forschendes Lernen. Leuphana Universität Lüneburg.Ehmke, TimoProf. Dr. Timo Ehmke, Professur für Erziehungswissenschaft,insbesondere empirische Bildungsforschung;Schwerpunkte: Large-Scale-Assessments, Lehrkräfteprofessionalisierung,Sprache im Fachunterricht. Leuphana Universität Lüneburg.Besser, MichaelProf. Dr. Michael Besser, Professor für EmpirischeBildungsforschung in der Mathematikdidaktik; Schwerpunkte:Lehrkräfteprofessionalität, Evidenzbasierte Unterrichtsentwicklung,Empirische Kompetenzerfassung. Leuphana Universität Lüneburg.