Sachunterricht begründet planen : Das Prozessmodell Generativer Unterrichtsplanung Sachunterricht (GUS) und seine Grundlagen (2. Aufl. 2020 362 S.  21 cm)

個数:

Sachunterricht begründet planen : Das Prozessmodell Generativer Unterrichtsplanung Sachunterricht (GUS) und seine Grundlagen (2. Aufl. 2020 362 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783781524040

Description


(Short description)
Dieses Buch macht grundlegende theoretische Zusammenhänge für eine begründete und verantwortungsbewusste Sachunterrichtsplanung transparent und an Beispielen zugänglich. Dabei werden sowohl fachdidaktische als auch gesamtgesellschaftliche Bedingungen für das Lehren und Lernen in den Blick genommen.
(Text)
Dieses Buch macht grundlegende theoretische Zusammenhänge für eine begründete und verantwortungsbewusste Sachunterrichtsplanung transparent und an Beispielen zugänglich. Dabei werden sowohl fachdidaktische als auch gesamtgesellschaftliche Bedingungen für das Lehren und Lernen in den Blick genommen.Es fördert das Verständnis darüber, dass die Planung von Unterricht kein technischer Vorgang, sondern ein reflektiertes und kreatives Erwägungs- und Entscheidungshandeln vor dem Hintergrund normativer pädagogischer und didaktischer Prinzipien sowie empirischer Arbeiten ist.Dieses Buch bietet damit Studentinnen wie Referendarinnen und Lehrerinnen sowie Lehrenden an Hochschulen und Studienseminaren eine zusammenhängende, theoretisch fundierte wie auch unterrichtspraktisch akzentuierte Darstellung über die Planung von Sachunterricht. Nicht zuletzt will es konkrete Unterstützung bei der Bewältigung unterrichtspraktischerAnforderungen geben.
(Author portrait)
Tänzer, SandraSandra Tänzer, Roland Lauterbach, Eva Blumberg,Frauke Grittner, Jochen Lange und Claudia Schomakerwaren oder sind alle Universitätsprofessorinnen anverschiedenen Hochschulstandorten der Sachunterrichtsdidaktikin Deutschland und bilden gemeinsamdie Projektgruppe GUS. Sie arbeiten in Forschung undLehre an unterschiedlichen Schwerpunkten der Sachunterrichtsdidaktikund verfügen über mehrjährigeUnterrichtserfahrungen in der Grund- und Förderschulewie auch der weiterführenden Schule sowie über Erfahrungenin der Aus- und Fortbildung von Grund- undFörderschullehrerinnen für das Fach Sachunterricht.

最近チェックした商品