Handlungskompetenz und Deutungsmuster (klinkhardt forschung) (2020. 292 S. 23.5 cm)

個数:

Handlungskompetenz und Deutungsmuster (klinkhardt forschung) (2020. 292 S. 23.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783781523913

Description


(Short description)
Kann die Handlungskompetenz angehender Lehrer innen auch in Praxisphasen gefördert werden, die innerhalb der Universität verortet sind? Wie deuten angehende Lehrer innen den Prozess des Lehrer in-Werdens? Am Beispiel des Zertifikats lehren.lernen der Universität Münster wird ein Lehr-Lern-Setting analysiert, mit dem berufliche Handlungskompetenz gefördert werden soll.
(Text)
Kann die Handlungskompetenz angehender Lehrer innen auch in Praxisphasen gefördert werden, die innerhalb der Universität verortet sind? Wie deuten angehende Lehrer innen den Prozess des Lehrer in-Werdens? Am Beispiel des Zertifikats lehren.lernen der Universität Münster wird erstens ein Lehr-Lern-Setting analysiert, mit dem berufliche Handlungskompetenz gefördert werden soll. Die inhaltsanalytische Auswertung von Gruppendiskussionen mit Absolvent innen des Zertifikats macht zweitens sichtbar, dass und welche Kompetenzbereiche im Zertifikat angesprochen werden, aus welchen Motiven das Angebot wahrgenommen wurde und welche Faktoren von den Befragten als lernförderlich bezeichnet werden. Drittens werden mittels objektiver Hermeneutik Deutungsmuster zum Professionalisierungsprozess rekonstruiert. Zwei soziale Deutungsmuster werden beschrieben: Lehrer in-Werden als Lehrer in-Sein und Lehrer in- Werden als Vorbereitung auf die 'Bedrohung' Schüler innen. Die Analysen zeigen, dass Studierende das Zertifikat in erster Linie zur Bearbeitung persönlicher Entwicklungsziele und nicht - wie erwartbar - zur Einübung praktischer Fähigkeiten zur Ausübung des Lehrberufs nutzen. Wie die Deutungsmuster der Studierenden die Rezeption der Lehrer innenbildungsangebote beeinflussen können und welche Möglichkeiten und Grenzen praktische Elemente innerhalb der Universität bieten, wird diskutiert.
(Author portrait)
Grabosch, Anna
Anna Grabosch, Dr. phil., Jahrgang 1988, studierte Erziehungswissenschaft an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Nach Abschluss des Masterstudiengangs arbeitete sie zunächst als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich Schulpädagogik an der Universität Münster und seit 2019 an der Universität Kassel. Ihre Arbeits- und Forschungsschwerpunkte sind: Professionsforschung, Praxisphasen sowie Kompetenzentwicklung in der Lehrer innenbildung, Peer Learning und Peer Coaching sowie qualitative Forschungsmethoden.

最近チェックした商品