Das Kreuz der Elementardidaktik : Bedeutung der intuitiven Mathetik als Lernkunst der Kinder im Kontext der Bildungsplanung (klinkhardt forschung) (2020. 318 S. 23.5 cm)

個数:

Das Kreuz der Elementardidaktik : Bedeutung der intuitiven Mathetik als Lernkunst der Kinder im Kontext der Bildungsplanung (klinkhardt forschung) (2020. 318 S. 23.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783781523760

Description


(Short description)
Die vorliegende Studie beschäftigt sich mit den Lehr- und Lernprozessenin der Kita und entwickelt mit dem elementardidaktischenKreuz die Möglichkeit, das gesamte Feld der gezielten und zieloffenenLernsituationen abzubilden.
(Text)
Die vorliegende Studie beschäftigt sich mit den Lehr- und Lernprozessenin der Kita und entwickelt mit dem elementardidaktischenKreuz die Möglichkeit, das gesamte Feld der gezielten und zieloffenenLernsituationen abzubilden. Hierdurch gelingt es aufzudecken,dass "Didaktik", im Verständnis der Fachkräfte lediglich einen kleinenPart ihrer Arbeit beschreibt: die gezielte Beschäftigung. Demgegenüberliegt der Schwerpunkt ihres Handelns in der Förderung der intuitivenLernkunst (Mathetik) der Kinder. Die Untersuchungsergebnissezeigen auf, dass insbesondere die nicht intendierten Lernprozesseder Kinder, die von den Fachkräften beobachtet werden, nachfolgendzu einem intensiven didaktischen Geschehen führen. Diese "selbstlaufendendidaktischen Bewegungen" stehen maximal konträr zu derAuffassung, Didaktik sei ein bewusstes und intendiertes Arrangementvon Zeit, Raum, und Handlung im Sozialen. Sie kennzeichnen damitdie Besonderheit der Elementardidaktik.
(Author portrait)
Boll, AstridAstrid Boll, Jahrgang 1968, promovierte 2019an der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät,Bereich Geistes- und Sozialwissenschaft, derTechnischen Universität Dresden. Sie forschtund lehrt seit 2013 an der Hochschule Koblenzauf dem Gebiet der Frühpädagogik und derSozialen Arbeit. Seit September 2019 ist siemit der Vertretungsprofessur "Management insozialen Einrichtungen" betraut.