Qualitätsskala zur inklusiven Schulentwicklung (QU!S®) - eine Arbeitshilfe auf dem Weg zur inklusiven Schule (klinkhardt forschung) (2018. 27 S. 31.5 cm)

個数:

Qualitätsskala zur inklusiven Schulentwicklung (QU!S®) - eine Arbeitshilfe auf dem Weg zur inklusiven Schule (klinkhardt forschung) (2018. 27 S. 31.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783781522121

Description


(Short description)
Die "Qualitätsskala zur inklusiven Schulentwicklung (QU!S)" liefert eine Arbeitshilfe für die Praxis in inklusiven Schulen. Sie ist im Rahmen des "Begleitforschungsprojektes inklusive Schulentwicklung (B!S)" entstanden.
(Text)
Mit dem Inkrafttreten der UN-Behindertenrechtskonvention im Jahre
2009 hat sich Deutschland entschieden, ein inklusives Schulsystem auf
allen Ebenen aufzubauen. Doch wie soll diese Reformaufgabe bewältigt
werden? Praktische Erfahrungen haben gezeigt, dass dazu ein Prozess
der Schulentwicklung erforderlich ist. Im Sinne eines Mehrebenenmodells
der inklusiven Schulentwicklung sind Veränderungen auf mehreren
Ebenen erforderlich:
- "Kinder und Jugendliche mit individuellen Bedürfnissen",
- "Inklusiver Unterricht",
- "Multiprofessionelle Teamkooperation",
- "Inklusives Schulkonzept und Schulleben" sowie
- "Externe Unterstützungssysteme und Vernetzung mit dem Umfeld".
Die "Qualitätsskala zur inklusiven Schulentwicklung (QU!S)" liefert
dazu eine Arbeitshilfe für die Praxis in inklusiven Schulen. Sie ist im
Rahmen des "Begleitforschungsprojektes inklusive Schulentwicklung
(B!S)" entstanden. Die Erfahrungen in der Schulpraxis haben unter Beweis
gestellt, dass inklusive Schulen eine gute pädagogische Qualität
entwickeln.
Die QU!S soll sowohl der Fremdeinschätzung von inklusiven Schulen in
Bezug auf den jeweiligen Stand der inklusiven Schulentwicklung durch
externe Schulentwicklungsberatungen als auch zur Selbsteinschätzung
des inklusiven Schulentwicklungsprozesses durch Lehrerkollegien in
inklusiven Schulen dienen. Die Arbeitsmappe enthält dazu ein ausführliches
Manual zur Handhabung der QU!S sowie 25 Arbeitskarten mit
den Qualitätsstandards und Ausprägungsgraden zu den fünf Schulentwicklungsebenen
als Arbeitsmaterial. Zur QU!S wird für externe Schulentwicklungsberatungen
ein QU!S-Training an der Ludwig-Maximilians-
Universität München (LMU) als Einführung in die Arbeit mit der QU!S
angeboten (Kontakt: Ulrich.Heimlich@lmu.de).