Die pädagogische Mitte : Plädoyers für Vernunft und Augenmaß in der Bildung (2016. 250 S. 214 mm)

個数:

Die pädagogische Mitte : Plädoyers für Vernunft und Augenmaß in der Bildung (2016. 250 S. 214 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783781521018

Description


(Short description)
In den Beiträgen des vorliegenden Buches setzen sich Bildungspolitiker, Journalisten und Wissenschaftler für eine Haltung der "pädagogischen Mitte" ein, die einseitige Interpretationen wissenschaftlicher Befunde vermeidet und sich um eine umsichtige Abwägung unterschiedlicher Perspektiven bemüht.
(Text)
Seit der "empirischen Wende" in der Erziehungswissenschaft und in den Fachdidaktiken ist die Bildungspraxis in ein zunehmend nervöses Umfeld geraten.
Dazu beigetragen hat zum einen die starke Emotionalisierbarkeit von Fragen, die die Zukunft sowohl des einzelnen Kindes und Jugendlichen als auch der Gesellschaft betreffen. Zum anderen wird der bildungspraktische Nutzen einer quantifizierenden empirischen Bildungsforschung überschätzt. Damit einher geht ein Verlust an Augenmaß, mit dem jedes Ziel, jede Idee und auch jede wissenschaftliche Erkenntnis beurteilt werden sollte, ehe Schlussfolgerungen für die Bildungspraxis gezogen werden.
In den Beiträgen des vorliegenden Buches setzen sich Bildungspolitiker, Journalisten und Wissenschaftler für eine Haltung der "pädagogischen Mitte" ein, die einseitige Interpretationen wissenschaftlicher Befunde vermeidet und sich um eine umsichtige Abwägung unterschiedlicher Perspektiven bemüht.
(Author portrait)
Dr. Joachim Kahlert ist Inhaber des Lehrstuhls für Grundschulpädagogik und -didaktik an der Universität in München.Prof. Dr. Matthias Burchardt lehrt an der Hochschule Ludwigsburg. Arbeiten und Lehre zur Anthropologie, Phänomenologie, Allgemeine Pädagogik und Archäologie des Zeitgenössischen.

最近チェックした商品