"... und raus bist Du!" : Pädagogische und institutionelle Herausforderungen in der schulischen und außerschulischen Erziehungshilfe (Dialog Erziehungshilfe) (2015. 214 S. 23.5 cm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

"... und raus bist Du!" : Pädagogische und institutionelle Herausforderungen in der schulischen und außerschulischen Erziehungshilfe (Dialog Erziehungshilfe) (2015. 214 S. 23.5 cm)

  • ウェブストア価格 ¥4,648(本体¥4,226)
  • KLINKHARDT(2015発売)
  • 外貨定価 EUR 18.90
  • 【ウェブストア限定】サマー!ポイント5倍キャンペーン 対象商品(~7/21)※店舗受取は対象外
  • ポイント 210pt
  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783781520363

Description


(Short description)
Die Beiträge analysieren einerseits zentrale Herausforderungen gegen-wärtiger pädagogischer Praxis mit Kindern und Jugendlichen mit hohem emotional-sozialen Förderbedarf, formulieren andererseits Entwicklungsvorschläge für eine tatsächlich inklusive Professionalisierung und entsprechende institutionelle Rahmungen.
(Text)
Im Fokus des Bandes "... und raus bist du" stehen Kinder und Jugendliche, deren Sozialisations- und Entwicklungsbedingungen einerseits von Armut und sozialer Ausgrenzung, andererseits häufig auch von dysfunktionalen Familiensystemen, Gewalt und Schulversagen geprägt sind. Die pädagogisch-fachlichen sowie die institutionellen Anforderungen in der Arbeit mit jener Klientel sind Belastungstests für die Qualität inklusiver pädagogischer Angebote. Die Beiträge analysieren demnach einerseits zentrale Herausforderungen gegenwärtiger pädagogischer Praxis mit Kindern und Jugendlichen mit hohem emotionalsozialenFörderbedarf, formulieren andererseits Entwicklungsvorschläge für eine tatsächlich inklusive Professionalisierung und entsprechende institutionelle Rahmungen.Es zeigt sich, wie groß der Hilfe- und Unterstützungsbedarf bei Kindern und Jugendlichen mit Verhaltensstörungen ist und welche ressortübergreifenden Anstrengungen unternommen werden müssen, um einerAbsenkung fachlicher Standards entgegen zu steuern.
(Author portrait)
Dipl.-Psych. Matthias Meyer ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Organisation und Arbeitswissenschaften der TU ChemnitzDavid Zimmermann ist Sonderpädagoge, Lehrender an der Humboldt-Universität zu Berlin und freiberuflicher Dozent. Schwerpunkte: Traumatisierung, Behinderung, Krisensituationen. Langjährige Arbeit in der stationären und ambulanten Unterstützung von Menschen mit Behinderung sowie in der Beratung junger Flüchtlinge. Er ist tätig als Fortbildungsreferent für Traumapädagogik.

最近チェックした商品