- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Education Science / Pedagogic
- > social education
Description
(Short description)
Die Beiträge analysieren einerseits zentrale Herausforderungen gegen-wärtiger pädagogischer Praxis mit Kindern und Jugendlichen mit hohem emotional-sozialen Förderbedarf, formulieren andererseits Entwicklungsvorschläge für eine tatsächlich inklusive Professionalisierung und entsprechende institutionelle Rahmungen.
(Text)
Im Fokus des Bandes "... und raus bist du" stehen Kinder und Jugendliche, deren Sozialisations- und Entwicklungsbedingungen einerseits von Armut und sozialer Ausgrenzung, andererseits häufig auch von dysfunktionalen Familiensystemen, Gewalt und Schulversagen geprägt sind. Die pädagogisch-fachlichen sowie die institutionellen Anforderungen in der Arbeit mit jener Klientel sind Belastungstests für die Qualität inklusiver pädagogischer Angebote. Die Beiträge analysieren demnach einerseits zentrale Herausforderungen gegenwärtiger pädagogischer Praxis mit Kindern und Jugendlichen mit hohem emotionalsozialenFörderbedarf, formulieren andererseits Entwicklungsvorschläge für eine tatsächlich inklusive Professionalisierung und entsprechende institutionelle Rahmungen.Es zeigt sich, wie groß der Hilfe- und Unterstützungsbedarf bei Kindern und Jugendlichen mit Verhaltensstörungen ist und welche ressortübergreifenden Anstrengungen unternommen werden müssen, um einerAbsenkung fachlicher Standards entgegen zu steuern.
(Author portrait)
Dipl.-Psych. Matthias Meyer ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Organisation und Arbeitswissenschaften der TU ChemnitzDavid Zimmermann ist Sonderpädagoge, Lehrender an der Humboldt-Universität zu Berlin und freiberuflicher Dozent. Schwerpunkte: Traumatisierung, Behinderung, Krisensituationen. Langjährige Arbeit in der stationären und ambulanten Unterstützung von Menschen mit Behinderung sowie in der Beratung junger Flüchtlinge. Er ist tätig als Fortbildungsreferent für Traumapädagogik.