- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Education Science / Pedagogic
- > adult education
Description
(Short description)
Was ist mit Qualität der beruflichen Bildung genau gemeint? Wer trägt zu dieser Qualität bei? Und wie kann sie festgestellt und gemessen werden? Der Band geht diesen Fragen nach und legt die bisher punktuell veröffentlichten Ergebnisse des Forschungsprogramms "Professional Minds" erstmals in umfassender Form dar.
(Text)
Von hoher Qualität der Ausbildung kann nur dann die Rede sein, wenn Lehrpersonen und Berufsbildende im Lehrbetrieb über professionelle Kompetenzen verfügen.
Die Wichtigkeit von Qualität in der Berufsbildung geht immer zusammen mit den entsprechenden beruflichen Fähigkeiten und Fertigkeiten, und sie ist weithin unbestritten.
Doch: Was ist mit Qualität der beruflichen Bildung genau gemeint? Wer trägt zu dieser Qualität bei? Und wie kann sie festgestellt und gemessen werden?
Vorliegender Band geht diesen Fragen nach und legt die bisher punktuell veröffentlichten Ergebnisse des Forschungsprogramms "Professional Minds" erstmals in umfassender Form dar. In enger Zusammenarbeit mit Akteuren der Praxis (Lehrpersonen und betriebliche Ausbildende) und Bildungsexperten sind Kompetenzprofile entstanden, die Lehrpersonen und Berufsbildende benötigen, um erfolgreich zu unterrichten.
Das Forschungsteam um Prof. Fritz Oser hat diese Profile sichtbar und deren Qualität messbar gemacht sowie die Umsetzung einzelner Profile genauer untersucht.
(Author portrait)
Fritz Oser ist Professor für Pädagogik und Pädagogische Psychologie an der Universität Fribourg (seit 2007 Emeritus).Patrizia Salzmann studierte Pädagogik und Pädagogische Psychologie an der Universität Freiburg in der Schweiz und promovierte dort 2013. Sie arbeitete am Forschungsprogramm Professional Minds im Freiburger Leading House Qualität der beruflichen Bildung mit. Seit 2010 ist sie an der Pädagogischen Hochschule St.Gallen in der Forschung und Lehre tätig. Aktuell leitet sie dort den Bereich Berufsbildungsforschung.