- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Politics, Society, Work
- > social work and social services
Description
(Short description)
Die Buchbeiträge beleuchten theoretische Zugänge erziehungs- und sozialwissenschaftlicher Übergangsforschung und diskutieren aktuelle Entwicklungen in der Benachteiligtenförderung sowie der beruflichen Rehabilitation.
(Text)
Der Statuswechsel vom Jugend- ins Erwachsensein vollzieht sich bei Adressaten sonderpädagogischer Förderung in prekären Übergangsprozessen.
Während benachteiligte junge Menschen kaum an den gesellschaftlichen Gestaltungsoptionen partizipieren, unterliegen junge Menschen mit Behinderung institutionellen Beschränkungen.
Die Buchbeiträge beleuchten theoretische Zugänge erziehungs- und sozialwissenschaftlicher Übergangsforschung und diskutieren aktuelle Entwicklungen in der Benachteiligtenförderung sowie der beruflichen Rehabilitation. Ebenso werden pädagogische Konzepte betrachtet und besondere Übergangshürden ausgewählter Zielgruppen reflektiert.
Der Band richtet sich an Professionelle in Schule, Jugend- und Behindertenhilfe ebenso wie an Studierende und Lehrende unterschiedlicher pädagogischer Disziplinen.
(Author portrait)
Dieter Katzenbach, Prof. Dr., lehrt an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt a. M. am Institut für Sonderpädagogik.Dr. paed. Irmtraud Schnell, Grund- und Hauptschullehrerin und Lehrerin für Sonderpädagogik, begleitet seit vielen Jahren die Grundschule Berg Fidel . Sie lehrt und forscht, zuletzt am Institut für Sonderpädagogik der Goethe-Universität Frankfurt, zu rechtlichen, bildungspolitischen und pädagogischen Fragen der Inklusion, vor allem zu inklusiven Entwicklungen in Schulen.



