Pädagogik und Soziale Arbeit : Kernkompetenzen zentraler Aufgaben (2009. 184 S. 21 cm)

個数:

Pädagogik und Soziale Arbeit : Kernkompetenzen zentraler Aufgaben (2009. 184 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783781516519

Description


(Short description)
Der erste Band thematisiert die Grundlagen des pädagogischen Handelns im Handlungsfeld der Sozialen Arbeit.
(Text)
Der erste Band der Studienbuchreihe "Kernkompetenzen Soziale Arbeit und Pädagogik" thematisiert die Grundlagen des pädagogischen Handelns im Handlungsfeld der Sozialen Arbeit. Von der Betrachtung des Mensch-Seins, über die Bedingungen des sozialen Miteinanders bis hin zu Fragen nach der theologischen bzw. anthropologischen Sinnhaftigkeit des Lebens findet das pädagogische Handeln seine Bestimmung. Umfassend werden die Themen des Mensch-Seins und des sozialen Miteinanders im Hinblick auf soziales Handeln aus unterschiedlichen Bezugs- und Referenzwissenschaften erläutert.
Die Autorinnen und Autoren stellen hierbei aus ihrer jeweiligen fachwissenschaftlichen Perspektive die relevanten Begründungszusammenhänge für die Entwicklung und Positionierung der Pädagogik in der Sozialen Arbeit dar. Nur in der Vernetzung pädagogischer und sozialarbeiterisch relevanter Anteile und Kompetenzen kann somit eine Profession entwickelt werden, welche sowohl gesell-schaftspolitisch-historische, wie auch individuelle Themenfelder zu bearbeiten in der Lage ist. Sie ist hierbei nicht ein Vollzugsorgan institutioneller Missverhältnisse sondern eine eigenständige Disziplin und Profession, welche aus dem Bewusstsein ihrer anthropologischen Verortung und ihrer gesellschaftlichen Relevanz individuelle und systembezogene Antworten und Lösungen diskutiert und realisiert.
(Author portrait)
Heinrich Greving, Professor für Allgemeine und Spezielle Heilpädagogik an der Katholischen Hochschule NRW in Münster. Autor vieler Fach- und Lehrbücher zur Heilpädagogik. Beschäftigt sich seit einigen Jahren mit Themen der christlichen Spritualität und Lebensdeutung.

最近チェックした商品