Denkmuster von Lehrkräften als Herausforderung für Unterrichtsentwicklung (2008. 236 S. 23 cm)

個数:

Denkmuster von Lehrkräften als Herausforderung für Unterrichtsentwicklung (2008. 236 S. 23 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783781516328

Description


(Text)
Ergebnisse internationaler Schulleistungsvergleichstests haben auf die Not-wendigkeit der Reformierung deutscher Unterrichtskultur verwiesen. Dabei wird ein Wandel von einem eher lehrerzentrierten, fragend-entwickelnden zu einem schülerzentrierten, problemorientierten Unterricht angestrebt.
Neue Fächerkombinationen, veränderte Lehrpläne oder eine Verschiebung von Stundendeputaten sollen dabei helfen, eine solche, neue Lernkultur zu implementieren.
Das Bundesland Bayern hat im naturwissenschaftlichen Sektor das Fach"Natur und Technik"an Gymnasien eingeführt, um damit eine problemlösende und handlungsorientierte Unterrichtskultur zu fördern.
Solche Reformbemühungen sind aber immer auch auf das Engagement, die Kompetenz und die beruflichen Auffassungen der Lehrkräfte angewiesen.
Die vorliegende Erhebung untersucht daher die Denkmuster der naturwissenschaftlichen Lehrkräfte an bayerischen Gymnasien zum Lehren und Lernen um so beispielhaft Erkenntnisse über das Reformpotential von Lehrerinnen und Lehrern zu gewinnen.
Die Ergebnisse lassen dabei Rückschlüsse über den Passungsgrad zwischen Reformpostulaten und Reformpotential zu und hinterfragen damit auch die Machbarkeit der Implementation einer neuen Lernkultur als Top-Down Strategie.

最近チェックした商品