Tschüss, Ärger, Zorn und Wut : Spielerisch mit Wut und anderen negativen Emotionen umgehen lernen (PraxisIdeen für Kindergarten und Kita) (2020. 96 S. 270 mm)

個数:

Tschüss, Ärger, Zorn und Wut : Spielerisch mit Wut und anderen negativen Emotionen umgehen lernen (PraxisIdeen für Kindergarten und Kita) (2020. 96 S. 270 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783780651372

Description


(Short description)
Gefühle Kennenlernen - Ein Praxisbuch mit Ideen für Eltern, Krippe, Kita und Kindergarten: Mit vielen abwechslungsreichen Spielen, Übungen und Anregungen für Verhaltensstrategien und Tipps für mehr Resilienz - auch bei den ErzieherInnen. Stuhlkreisspiele, Bewegungsspiele, Tischspiele, Kreisspiele, Rollenspiele, Wut-weg-Angebote, Klanggeschichten u.a.
(Text)
Gefühle Kennenlernen - Ein Praxisbuch mit Ideen für Eltern, Krippe, Kita und Kindergarten

Wie fühle ich mich heute? Bin ich quietschvergnügt oder habe ich schlechte Laune? - Emotionen sind für Kinder nicht immer leicht einzuordnen und können sie schnell überfordern. Auf spielerische Art und Weise zeigt Andrea Erkert, wie Kinder sowohl ihre eigenen als auch die Gefühle der Anderen bewusst wahrnehmen, einschätzen und auf diese entsprechend reagieren können. Die Kinder entdecken, dass Gefühle nicht unterdrückt werden müssen, auch "negative" Emotionen, wie Ärger, Zorn und Traurigsein eine Daseinsberechtigung haben. Ein bisschen Wut tut manchmal schließlich auch gut.

Mit vielen abwechslungsreichen Spielen, Übungen und Anregungen für Verhaltensstrategien und Tipps für mehr Resilienz - auch bei den ErzieherInnen.

Ein Buch voller Ideen zum Umgang mit kindlichen Emotionen:
- Spiel und Spaß für Kindergarten- und Kitakinder - Mit verschiedenen Spielen und Übungen Emotionen kennenlernen und spielerisch mit Wut und anderen Emotionen umgehen lernen.
- Die Spiele sind schnell einsatzbereit und leicht umsetzbar.
- Für den Morgenkreis, zum Spielen in der Gruppe, bei Bedarf oder einfach zwischendurch.

- In der Praxis mehrfach erprobt und für gut befunden, sind diese Spiele und Angebote für ErzieherInnen in Krippe, Kita und Kindergarten, für Tagesmütter und-pflegende aber auch für Großeltern, Eltern und ihre Kinder geeignet.
- Enthalten sind Ideen für verschiedene Altersgruppen - Bereits ab 3 Jahr.
- Das Fachbuch behandelt in sechs Kapiteln das Thema ("negative") Emotionen von verschiedenen Seiten. Es enthält Spieleideen, Übungen und Angebote zum: Kennenlernen der Basisemotionen, Auseinandersetzen mit verschiedenen Ausprägungen und Nuancen von Emotionen sowie speziell mit negativen Gefühlen, Sofort-Strategien bei solchen Emotionen, und Anregungen, wie solche Emotionen positiv genutzt werden können und zum Umgang mit Grenzüberschreitungen.
- Stuhlkreisspiele, Bewegungsspiele, Tischspiele, Kreisspiele, Rollenspiele, Wut-weg-Angebote, Klanggeschichten u.a.

最近チェックした商品