Pädagogische Reform : Anspruch - Geschichte - Aktualität (2013. 431 S. 23 cm)

個数:

Pädagogische Reform : Anspruch - Geschichte - Aktualität (2013. 431 S. 23 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783780049933

Description


(Text)
Bestandsaufnahmen zur historischen und aktuellen Praxis pädagogischer Reformen"Reform" - das Wort ist drei Jahrhunderte nach seiner Übernahme aus dem Französischen heute alltäglich, allgegenwärtig, allseitig verwendbar: unersetzlich und verschleißgefährdet zugleich, ein Universalwort der öffentlichen Sprache und auch der Pädagogik. Wie Schule, Lernen, Bildung auf den beschleunigten Wandel der modernen Welt sinnvoll antworten und was Politik, Wissenschaft und Praxis zu diesen Antworten beitragen können - das ist das Thema pädagogischer Reform. Vor diesem Hintergrund gilt es, den fachlichen und demokratischen Anspruch von "Reform" immer wieder kritisch zu prüfen - als Platzhalter für das, was pädagogisch gefordert und vernünftig ist.Der vorliegende Band versammelt 24 Beiträge- zu Theorie und Begriff pädagogischer Reform, - zu historischen Ursprüngen und Kontexten pädagogischen und bildungspolitischen Reformdenkens, - zur historischen und aktuellen Praxis von Reformschulen und Reformprogrammen, u. a. aus den Jenaer Schulentwicklungsprojekten. Eine aktuelle Bestandaufnahme, die den kritischen Diskurs über pädagogische Reformen und ihre aktuelle Praxis lebendig halten will.
(Author portrait)
Peter Fauser ist Professor für Schulpädagogik und Schulentwicklung an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.Wolfgang Beutel ist Geschäftsführer des Wettbewerbs "Förderprogramm Demokratisch Handeln" in Jena.Jürgen John ist Professor em. für Moderne mitteldeutsche Regionalgeschichte an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.

最近チェックした商品