Kann Prävention wirken? : Forschung zur systematischen Prävention sexualisierter Gewalt an Kindern, Jugendlichen sowie schutz- oder hilfebedürftigen Erwachsenen in der katholischen Kirche in Nordrhein-Westfalen (PräNRW) (2025. 225 S. 36 schw.-w. Abb. 230 mm)

個数:
  • 予約

Kann Prävention wirken? : Forschung zur systematischen Prävention sexualisierter Gewalt an Kindern, Jugendlichen sowie schutz- oder hilfebedürftigen Erwachsenen in der katholischen Kirche in Nordrhein-Westfalen (PräNRW) (2025. 225 S. 36 schw.-w. Abb. 230 mm)

  • 現在予約受付中です。出版後の入荷・発送となります。
    重要:表示されている発売日は予定となり、発売が延期、中止、生産限定品で商品確保ができないなどの理由により、ご注文をお取消しさせていただく場合がございます。予めご了承ください。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783779993247

Description


(Text)
Seit dem Jahr 2010 engagieren sich viele haupt- und ehrenamtliche Menschen in den fünf katholischen (Erz-)Bistümern in Nordrhein-Westfalen in der Prävention sexualisierter Gewalt gegen Kinder, Jugendliche sowie schutz- oder hilfebedürftige Erwachsene. Ausgangspunkt war das erschütternde Bekanntwerden zahlreicher Taten sexualisierter Gewalt. Die Aufarbeitung hält an. Die nordrhein-westfälischen (Erz-)Bistümer haben ein Forschungsprojekt in Auftrag gegeben, um untersuchen zu lassen, ob und wie Prävention wirken kann. Das Buch gibt die Ergebnisse dieses Forschungsprojektes wieder, ordnet sie ein, zeigt Lücken und Entwicklungsbedarfe auf und gibt Antworten auf die Frage, ob und unter welchen Umständen Prävention sexualisierter Gewalt in katholischen Kontexten wirken kann.
(Author portrait)
Milena Bücken, Jg. 1985, Dr.phil., ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für soziale Arbeit e. V. in Münster. Ihre Arbeitsschwerpunkte in Forschung, Beratung und Begleitung von Organisationen sind Sexualisierte Gewalt und Machtmissbrauch, Kinderschutz, Fragen von Partizipation und Teilhabe sowie die Kinder- und Jugendarbeit. Sie leitet den Arbeitsbereich Kinder- und Jugendhilfe.Sophia Gollers ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Institut für soziale Arbeit e.V. in Münster. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind sexualisierte Gewalt und Machtmissbrauch, Fragen von Partizipation und Teilhabe sowie die Kinder- und Jugendarbeit.Bianca Grafe ist wissenschaftliche Referentin am International Centre for Socio-Legal Studies (SOCLES) und freiberufliche Dozentin. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Grundlagen- und Praxisforschung zu geschlechtsspezifischer Gewalt und Gewalt gegen Frauen und Kinder.Dr. Thomas Meysen, _1967, Jurist, leitet seit 2018 das SOCLES International Centre for Socio Legal Studies in Heidelberg.

最近チェックした商品