Ein tauglich Ding - 101 Fragen an Entwicklungsorientierung (2026. 108 S. 230 mm)

個数:
  • 予約

Ein tauglich Ding - 101 Fragen an Entwicklungsorientierung (2026. 108 S. 230 mm)

  • 現在予約受付中です。出版後の入荷・発送となります。
    重要:表示されている発売日は予定となり、発売が延期、中止、生産限定品で商品確保ができないなどの理由により、ご注文をお取消しさせていただく場合がございます。予めご了承ください。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783779992653

Description


(Text)
Es gibt Fragen, die Entwicklungsorientierung sichtbar machen. Solcherlei Fragen können Sie in diesem Buch finden. Antworten entwickeln Sie selbst, das Buch gibt diese nicht vor. Sie werden dieses Buch auf eigenen Pfaden erkunden - eine Einladung zur Reflexion und zum Dialog über Entwicklungsorientierung in drei Bereichen: Persönlich, Organisation, Welt. Sie vernetzen diese Fragen und lassen dadurch Neues entstehen. Das Buch, ein Vademecum; ein tauglich Ding gar. Für Schulzimmer, Baustelle, Büro.
(Author portrait)
Christian Stalder ist Leitungsmitglied an der Hochschule für agile Bildung. Er ist Schulleiter und Berufsschullehrer berufskundlicher Richtung am BGS Chur. Als Dozent für Soziale Arbeit an der hsl Luzern unterrichtet er den Schwerpunkt »Devianz, Normalität und Soziale Probleme«. Er baute die Schulsozialarbeit im Kanton Graubünden mit auf und gründete 2017 die Fachstelle mobbing.gr. Er berät seither Fachpersonen und Bildungsinstitutionen mit Blick auf Schulentwicklung und Soziales Lernen und entwirft dazu passgenaue Weiterbildungen.Walter Burk (M.Ed.) ist Turn- und Sportlehrer, Berufsschullehrer allgemeinbildender Richtung, Schulleiter und Organisationsberater. Er war tätig als Lehrer und Schulleiter auf den Stufen Primarschule und Berufsschule, führte öffentliche und private Schulen und war in der Beratung von International Schools (IS) verantwortlich. An der Fachhochschule Graubünden hat er erfolgreich die Studienrichtung »Sport Management« als Blended-Learning-Pilotprojekt aufgebaut und anschliessend ein »CAS Sportma-nagement 4.0« in diesem Fachbereich konzipiert und lanciert. Auch nach seiner Pensionierung ist er noch als selbstständiger systemischer Berater und Autor (alpsteinkrimi.ch) tätig.

最近チェックした商品