Kindheitspädagogik in Bewegung (Aktuelle Themen und Grundsatzfragen der Sozialen Arbeit) (2025. 162 S. 231 mm)

個数:

Kindheitspädagogik in Bewegung (Aktuelle Themen und Grundsatzfragen der Sozialen Arbeit) (2025. 162 S. 231 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783779989301

Description


(Text)
Die Kindheitspädagogik als junge Teildisziplin der Erziehungswissenschaften ist in Bewegung: Das mäßige Abschneiden deutscher SchülerInnen bei der PISA-Studie von 2000 (»Pisa-Schock«) und veränderte Perspektiven auf kindliches Aufwachsen führten dazu, dass frühkindliche Bildung enorm an Bedeutung gewann. Kindertageseinrichtungen werden seither als Bildungsorte konzipiert, quantitativ ausgebaut und entsprechende Studiengänge geschaffen. Heute steht die Kindheitspädagogik vor der Aufgabe, sich Sachverhalten wie Armut, Migration, Inklusion und Digitalisierung zu stellen. Davon handelt der Band.
(Review)
»'Kindheitspädagogik in Bewegung' stellt ein differenziert ausgearbeiteter und 'imulsgebender' Sammelband dar, der Studierende sowohl zum Nachdenken über ihr professionelles Selbstverständnis als auch Prozesse zur politischen und ethischen Positionierung im Berufs- und Professionsfeld anregt. Damit bietet der Band eine wertvolle Ressource - sowohl für das Studium als auch für die Entwicklung einer reflektierten, engagierten pädagogischen Haltung. Zugleich bereichert der Band die Fachdebatte zur Konturierung der Kindheitspädagogik und bietet wichtige Perspektiven für die weitere fundierte Auseinandersetzung mit aktuellen Herausforderungen im Aufwachsen von Kindern, wie Armut, Migration oder Digitalisierung. Damit kann der Band durchaus als Standortbestimmung und Impulsgeber für eine reflexive, gesellschaftlich engagierte Kindheitspädagogik fungieren.« Nicole Klinkhammer, socialnet, 03.07.2025
(Author portrait)
Peter Hammerschmidt, Jg. 1963, Dr. phil. habil. Dipl.-Päd., Dipl. Soz.-Päd. (FH), Prof. für Grundlagen der Sozialen Arbeit an der Hochschule München, Fakultät für angewandte Sozialwissenschaften.Dr.in phil., Professorin für Kindheits- und Sozialpädagogik an der Hochschule München. Arbeitsschwerpunkte: Qualitätsentwicklung in der frühen Bildung, Transfer in der frühen Bildung, Professionalisierung, Didaktik der Frühpädagogik.Gerd Stecklina, Prof. Dr., Diplom-Pädagoge, lehrt an der Fakultät für angewandte Sozialwissenschaften der Hochschule München.

最近チェックした商品