Denker_innen und Impulsgeber_innen der erziehungswissenschaftlichen Frauen- und Geschlechterforschung (Erziehungswissenschaft geschlechtertheoretisch) (2025. 228 S. 232 mm)

個数:

Denker_innen und Impulsgeber_innen der erziehungswissenschaftlichen Frauen- und Geschlechterforschung (Erziehungswissenschaft geschlechtertheoretisch) (2025. 228 S. 232 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783779988403

Description


(Short description)

(Text)
Der Band versammelt Beiträge über Denker_innen, die Impulse für Disziplin und Profession sowie für eine erziehungswissenschaftliche Geschlechterforschung und eine feministische Theorie und Praxis gesetzt haben. Daher sind auch nicht nur Erziehungswissenschaftler_innen im engeren Sinne einbezogen, sondern auch international rezipierte Philosoph_innen, Soziolog_innen, Psycholog_innen, Publizist_innen wie auch in der (sozial-)pädagogischen Praxis Tätige. Ausschlaggebend für die Auswahl der Autor_innen war ein deutlicher Fokus auf Fragen von Erziehung, Bildung, Sozialisation und Sorge.
(Author portrait)
Meike Sophia Baader ist Professorin für Allgemeine Erziehungswissenschaft an der Universität Hildesheim. Zahlreiche Buchpublikationen, u. a. zur romantischen Idee des Kindes und der Kindheit (1996), zu den religiösen Dimensionen von Reformpädagogik (2005) und, zusammen mit Sabine Andresen, zu Ellen Key (1996).Elke Kleinau, Prof. Dr., ist seit 2002 Professorin für Historische Bildungsforschung, mit dem Schwerpunkt Gender History an der Universität zu Köln.

最近チェックした商品