Eine Sozialpädagogik der Pflege (2024. 128 S. 231 mm)

個数:

Eine Sozialpädagogik der Pflege (2024. 128 S. 231 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783779983866

Description


(Text)
In den aktuellen Diskursen Sozialer Arbeit erweist sich Pflege tendenziell als eine Leerstelle. Dies überrascht insofern, als dass sich aus historischer Perspektive sowie auf professioneller, konzeptioneller sowie Handlungsebene vielfältige Verwurzelungen und Bezüge von Pflege und Sozialer Arbeit aufzeigen und entfalten lassen. Die vorliegende Analyse greift diese Bezüge auf und entwickelt im Ergebnis eine Sozialpädagogik der Pflege, die zur Lebensspanne quer liegt und drei Ankerpunkte fachlichen Handelns rekonstruieren und systematisieren lässt - Protection, Participation und Provision.
(Review)
»Mit 'Eine Sozialpädagogik der Pflege' legt Julia Schröder eine durchdachte und tiefgreifende Untersuchung vor, die die konventionellen Grenzen der Pflege erweitert und diese als umfassende soziale Praxis neu begreift. Schröders fundierte Analyse und ihr interdisziplinärer Ansatz eröffnen neue Perspektiven für die Praxis und Forschung in der Pflege, die die Rechte, Teilhabe und Selbstbestimmung pflegebedürftiger Menschen ins Zentrum stellen. Ihr Buch ist ein wesentlicher Beitrag zur sozialpädagogischen und pflegewissenschaftlichen Diskussion und liefert wertvolle Anstöße für eine menschenwürdige und partizipative Pflegekultur.« Franziska Weiser, socialnet, 22.11.2024
(Author portrait)
Julia Schröder, Jg. 1981, Dr. phil., ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Sozial- und Organisationspädagogik der Universität Hildesheim. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind metaphorische Kommunikation, Gender Studies, Beratungs- und Gewaltforschung, Frühe Hilfen.

最近チェックした商品