Klabauterin Emily Willkomm : Leben, Lernen und künstlerisches Tätigsein zwischen inklusiver Resonanz und exklusiver Ignoranz (2024. 382 S. 100 farb. Abb. 231 mm)

個数:

Klabauterin Emily Willkomm : Leben, Lernen und künstlerisches Tätigsein zwischen inklusiver Resonanz und exklusiver Ignoranz (2024. 382 S. 100 farb. Abb. 231 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783779983088

Description


(Text)
Emily Willkomm war in den 1990er Jahren als Kind mit 'schwerer Mehrfachbehinderung' in einer Integrationsklasse. Nun ist sie mit Mitte 40 Ensemblemitglied des Theaters Klabauter in Hamburg. Durch ihr Leben zieht sich die Angewiesenheit auf Resonanz - und die Konfrontation mit Ignoranz.In diesem Band werfen diverse Menschen aus vielfältigen Perspektiven Blicke auf Emilys Gegenwart und Aspekte ihres Lebenswegs - auf ihr soziales Umfeld, ihren Bildungsweg, auf Wohnen und Freizeit sowie auf sie als Schauspielerin. Die Texte werden von den Herausgeber_innen unter verschiedenen Aspekten gerahmt.
(Review)
»In Summe gelingt es den Herausgeber_innen und Autor_innen, eindrücklich aufzuzeigen, wie Inklusion eigentlich aussehen könnte - welche Herausforderungen es geben kann und wie es doch gelingt, Teilhabe in Vielfalt und Unterschiedlichkeit zu realisieren.« Prof. Dr. Sandra Fietkau, Teilhabe, 02/2025
(Author portrait)
Ines Boban, 2003-2017 Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Allgemeinen Rehabilitations- und Integrationspädagogik der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, davor elf Jahre lang Lehrerin in Integrationsklassen einer Gesamtschule, zeitweise Mitglied der Wissenschaftlichen Begleitung von Integrationsklassen im Sekundarbereich in Hamburg.Andreas Hinz war 1999 bis 2020 Professor für Allgemeine Rehabilitations- und Integrationspädagogik an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, davor 16 Jahre lang Mitglied wissenschaftlicher Begleitungen von integrativen Grundschulversuchen an der Universität Hamburg. Die Zuständigkeit in Halle bezog sich vor allem auf Fragen der Inklusion, sowohl im Rahmen der Spezialisierung für Rehabilitationspädagog_innen als auch als Basisqualifikation für alle Lehramtsstudiengänge.

最近チェックした商品