- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Education Science / Pedagogic
- > social education
Description
(Text)
Das vorliegende Werk ist der zweite Teil einer Buchreihe, in der verschiedene prekäre Lebenslagen mit unterschiedlichen Lebensphasen in Relation gesetzt werden. Die spezifischen Bewältigungsaufgaben im Erwachsenenalter der betroffenen Menschen werden aus sozialarbeiterischer Perspektive sowohl theoretisch als auch praxisorientiert gerahmt, um eine Verbindung von prekären Lebensverhältnissen im Erwachsenenalter mit entsprechenden Handlungsfeldern der Sozialen Arbeit herzustellen. Auf diese Weise entstehen vielfältige und höchst unterschiedliche Einblicke ins Themenfeld, die in und von der Sozialen Arbeit genutzt werden können.
(Review)
»Tim Middendorf und Alexander Parchow schaffen eine Ausgewogenheit von theoretischer Tiefe und Praxisnähe und zeigen eine Verbindung zu entsprechenden Handlungsfelder der Sozialen Arbeit. Der Sammelband bietet einen einführenden, aber vielfältigen Überblick über das Thema und die Querschnittsaufgaben der Sozialen Arbeit. So entsteht eine umfassende Grundlage für den reflektierten Einsatz in der Sozialen Arbeit mit erwachsenen Menschen.« Mandy Kretzschmar, socialnet, 08.07.2025
(Author portrait)
Tim Middendorf, Professor für Soziale Arbeit im Kontext prekärer Lebenslagen an der Hochschule Bielefeld (HSBI), ist Dipl.-Sozialarbeiter und Dipl.-Sozialarbeiter sowie Supervisor (M.A.).Alexander Parchow, B. A. Sozialarbeiter/Sozialpädagoge und M. A. Jugendhilfe - Konzeptionsentwicklung und Organisationsgestaltung, war als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Fachhochschule Münster am Fachbereich Sozialwesen tätig.