Mitbestimmung in der Grundschule - Anregungen aus der Praxis für die Praxis (2024. 257 S. 45 farb. Abb. 231 mm)

個数:

Mitbestimmung in der Grundschule - Anregungen aus der Praxis für die Praxis (2024. 257 S. 45 farb. Abb. 231 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783779977469

Description


(Text)
Wie lässt sich der in der UN-Kinderrechtskonvention verankerte Anspruch auf Mitbestimmung von Kindern in Unterricht und Schulleben der Grundschule umsetzen? Wie kann es gelingen, allen Kindern mit unterschiedlichen Voraussetzungen, Bedürfnissen und Wünschen schon in der Grundschule Möglichkeiten zu eröffnen, wie sie mitbestimmen können?Die Autor_innen stellen erprobte und qualitätsvolle Praxisbeispiele vor, die Lehrer_innen und Pädagog_innen im Grundschulbereich anregen sollen, Kindern mehr Mitbestimmung in Unterricht und Schulleben zu ermöglichen.
(Review)
»Der Band stellt insgesamt eine lohnende Lektüre für Grundschullehrer:innen, aber auch für Pädagog:innen aus anderen Arbeitsfeldern dar, die Mitbestimmung in ihrer Arbeit implementieren wollen. Die vielen praktischen Beispiele und Tipps für die Arbeit bieten dabei einen fruchtbaren Boden für eine gelingende Umsetzung von Mitbestimmung in pädagogischen Einrichtungen.« Jörg Raeder, socialnet, 16.10.2024
(Author portrait)
Selma Cejvan ist wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin am Institut für Grundschulforschung der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Mitbestimmung und Demokratiebildung, Lehrkräfteprofessionalisierung und pädagogische Beziehungen.Leonora Gerbeshi ist wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin am Institut für Grundschulforschung der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg.Prof. Dr. Sabine Martschinke, Lehrstuhl für Grundschulpädagogik und -didaktik mit dem Schwerpunkt Umgang mit Heterogenität am Institut für Grundschulforschung, Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg.

最近チェックした商品