Generationenübergreifende Ansätze in der Sozialen Arbeit : Perspektiven für digitale und soziale Teilhabe (2025. 201 S. 231 mm)

個数:

Generationenübergreifende Ansätze in der Sozialen Arbeit : Perspektiven für digitale und soziale Teilhabe (2025. 201 S. 231 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783779975724

Description


(Text)
Generationen stehen in verschiedenen Handlungsfeldern der Sozialen Arbeit im Mittelpunkt. Angesichts aktueller gesellschaftlicher Krisen und des digitalen Wandels entstehen neue Herausforderungen. In diesem Buch wird daher mithilfe empirischer Studien und theoretischer Analysen das Generationenverhältnis (neu) betrachtet. Ferner werden generationenspezifische und -übergreifende Ansätze sowie Projekte zur Stärkung sozialer, digitaler Teilhabe der jüngeren und älteren Generation vorgestellt. Entsprechende Beispiele aus Theorie und Praxis der Sozialen Arbeit werden hierzu diskutiert.
(Author portrait)
Christiane Nakao (Dr. phil.) ist seit 2019 Professorin an der IU Internationale Hochschule (Stuttgart) am Fachbereich Soziale Arbeit tätig. Zuvor arbeitete sie u.a. in der Quartiersarbeit. Ihre Forschungsschwerpunkte sind: Soziale Arbeit in Kontexten des Alter(n)s sowie Professionsentwicklung Sozialer Arbeit.Sonja Preissing ist seit 2020 als Professorin an der IU Internationale Hochschule (Köln) am Fachbereich Soziale Arbeit tätig. Zuvor leitete sie von 2016 bis 2019 die Arbeitsstelle Kinder- und Jugendpolitik am Deutschen Jugendinstitut. Ihre Forschungsschwerpunkte sind: Jugend-, Migrations- und Stadtforschung, politische Bildung und Partizipation sowie Soziale Arbeit im Quartier. Ihre Promotion wurde 2019 mit dem Titel »Jugend am Rande der Stadt. Eine vergleichende Studie zu Marginalisierung und Raumaneignung in Deutschland und Frankreich« veröffentlicht.Katrin Sen (Dr. phil.) ist seit 2020 als Professorin an der IU Internationale Hochschule (Frankfurt am Main) am Fachbereich Soziale Arbeit tätig. Zuvor arbeitete sie von 2013 bis 2020 als Referentin für Soziale Stadtteilentwicklung und Gemeinwesenarbeit bei der Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Soziale Brennpunkte Hessen e.V. Ihre Forschungsschwerpunkte sind: Soziale Teilhabe im Quartier, Migrations- und gerontologische Forschung sowie politische Jugendbildung.

最近チェックした商品