Beratung zu Rechtsextremismus und Demokratiegefährdung : Konzepte - Herausforderungen - intersektionale Perspektiven (2023. 240 S. 230 mm)

個数:

Beratung zu Rechtsextremismus und Demokratiegefährdung : Konzepte - Herausforderungen - intersektionale Perspektiven (2023. 240 S. 230 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783779974871

Description


(Text)
Der Band versammelt praktische und wissenschaftliche Perspektiven auf die Beratungs- und Netzwerkarbeit im Themenfeld Rechtsextremismus und demokratiegefährdender Entwicklungen. Er gibt Anregungen für einen intensiven Praxis-Wissenschaftsaustausch, eine Weiterentwicklung der Beratungsarbeit und wendet sich mit Einblicken in die Beratungspraxis und ihre theoretischen Grundlagen an alle, die das Berufsfeld der Beratung gegen Rechtsextremismus besser verstehen und in ihm arbeiten wollen. Er bezieht sich dabei besonders auf die dreißigjährige Praxisexpertise Mobiler Beratung gegen Rechtsextremismus.
(Review)
»Durch die konsequente Ausrichtung auf die Entwicklung und Praxis Mobiler Beratung gibt das Buch einen tiefen Einblick in das Handlungsfeld und ist in erster Linie für Praktiker_innen dieses Feldes oder in vergleichbaren Kontexten geeignet. Darüber hinaus ergeben sich spannende Anknüpfungspunkte für andere Professionelle mit Beratungsaufgaben besonders in den Auseinandersetzungen zu Intersektionalität, rassismus- und machtkritischen Perspektiven.« Eike Bösing, Socialnet, 18.10.2023 »Insgesamt bietet der Sammelband allen, die mehr über das Berufsfeld der Beratung gegen Rechtsextremismus erfahren wollen, einen zugänglichen und vielschichtigen Einblick. Denjenigen, die bereits in diesem Tätigkeitsfeld arbeiten, kann er als Anlass zur Reflexion des beruflichen Selbstverständnisses und als Diskussionsgrundlage für die Weiterentwicklung der eigenen Arbeit dienen. Wissenschaftler_innen, die zum Thema Rechtsextremismus forschen, ist der Band insbesondere wegen seiner umfassenden, anschaulich dargestellten und innovativen Einblicke in einen kooperativen Wissenschaft-Praxis-Transfer sehr zu empfehlen.« Viktoria Kamuf, ZRex, Heft 2 2024 »Wer nicht nur »abgedroschene Phrasen« in der Begegnung mit Extremismus wiederholen mag, sondern sich intensiv und reflexiv mit den sehr diversen Aspekten von Rechtsextremismus und Demokratiegefährdung befassen und dabei auch kritisch mit der eigenen professionellen Haltung sein mag, findet hier einen wahren Fundus an Auseinandersetzungsmöglichkeiten!« Detlef Rüsch, FORUM sozial, 04/2024
(Author portrait)
Friedemann Bringt ist promovierter Sozialpädagoge und Fachreferent für Qualitäts- und Berufsfeldentwicklung im Bundesverband Mobile Beratung e.V.Marion Mayer ist Professorin für Soziale Arbeit und Beratung an der Alice Salomon Hochschule Berlin.

最近チェックした商品