Sozialpolitik und Soziale Arbeit im Mehrebenensystem von Kommune, Staat und Suprastaat (Aktuelle Themen und Grundsatzfragen der Sozialen Arbeit) (2023. 178 S. 232 mm)

個数:

Sozialpolitik und Soziale Arbeit im Mehrebenensystem von Kommune, Staat und Suprastaat (Aktuelle Themen und Grundsatzfragen der Sozialen Arbeit) (2023. 178 S. 232 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783779972860

Description


(Text)
Soziale Arbeit entwickelte sich als Teil der kommunalen Armenfürsorge, die zugleich Keimzelle der Sozialpolitik war. Mit dem enormen Ausbau sozialer Sicherung in den letzten beiden Jahrhunderten ist Soziale Arbeit nunmehr ein kleineres - aber gleichwohl höchst bedeutsames - Element im komplexen Mehrebenensystem kommunaler, staatlicher und suprastaatlicher Sozialpolitik. Dieser Band stellt die heutigen Strukturen mit ihrer jeweiligen Relevanz für die Soziale Arbeit dar.
(Review)
»Insgesamt beleuchtet der Sammelband aus unterschiedlichen Perspektiven das Mehrebenensystem der Sozialpolitik in knapper und komprimierter Form ohne kritische Anmerkungen vermissen zu lassen. Gleichwohl werden Thesen zur Weiterentwicklung aufgezeigt und zur Diskussion angeregt. Damit sind die Beiträge sowohl in Bachelor- als auch Masterstudiengängen der Sozialen Arbeit sehr gut in der Lehre einsetzbar. Ferner bietet er wertvolle Denkanstöße für die interessierte Fachöffentlichkeit.« Andrea Hirschfeldt, Sozial Extra, 11.04.2024
(Author portrait)
Peter Hammerschmidt, Jg. 1963, Dr. phil. habil. Dipl.-Päd., Dipl. Soz.-Päd. (FH), Prof. für Grundlagen der Sozialen Arbeit an der Hochschule München, Fakultät für angewandte Sozialwissenschaften.Jutta Schröten, Prof. Dr., ist Professorin für Sozialpolitik und Soziale Ökonomie an der Hochschule München. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Sozialpolitik und Soziale Sicherung, Finanzierung Sozialer Arbeit, Ökonomie, Fundraising, Organisation und Management Sozialer Arbeit sowie Organisationsentwicklung.Gerd Stecklina, Prof. Dr., Diplom-Pädagoge, lehrt an der Fakultät für angewandte Sozialwissenschaften der Hochschule München.

最近チェックした商品