Feminismus und Marxismus (Arbeitsgesellschaft im Wandel) (2. Aufl. 2023. 274 S. 230 mm)

個数:

Feminismus und Marxismus (Arbeitsgesellschaft im Wandel) (2. Aufl. 2023. 274 S. 230 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783779972327

Description


(Text)
Das Verhältnis zwischen Marxismus und Feminismus ist spannungsreich. Mit dem Bild der "unglücklichen Ehe" hat die amerikanische Ökonomin Heidi Hartmann vor vielen Jahren problematisiert, dass in den marxistischen Analysen die Klassenfrage die Geschlechterfrage dominiert. Entsprechend zielt die feministische Auseinandersetzung mit der Marx'schen Theorie zum einen darauf, die Kapitalismuskritik um eine Patriarchatskritik zu erweitern und ihren wechselseitigen Herrschaftscharakter offenzulegen. Zum anderen geht es aktuellen feministischen Analysen auch um die Weiterentwicklung der Kapitalismus-, Gesellschafts- und Herrschaftskritik von Marx. Der Sammelband zeigt die Aktualität feministisch-marxistischen Denkens auf, eröffnet postkoloniale Lesarten und problematisiert Verkürzungen in der gegenwärtigen Marx-Rezeption.
(Review)
»Die Herausgeberinnen haben hier einen sehr lesenswerten Sammelband mit einer gut geschriebenen und Orientierung bietenden Einleitung vorgelegt.« Sarah Speck, Soziopolis, 30.11.2018 »Die beiden Herausgeberinnen Alexandra Scheele und Stefanie Wöhl geben mit dem Buch anlässlich Karl Marxs 200. Geburtstag einen umfassenden und vor allem differenzierten Überblick über die vielfältigen feministisch-marxistischen Debatten, die breite Rezeptionen von Marx sowie diverse feministische Zugänge vereinen.« Carina Maier, FEMINA POLITICA, 2/2018 »Trotz der theoretischen Dichte und den komplexen Analysen bietet der Band mit seiner Vielzahl an Beiträgen verschiedenste Perspektiven dafür, wie Feminismus und Marxismus im 21. Jahrhundert zusammengedacht werden können.« Christopher Grobys, socialnet, 13.09.2024
(Author portrait)
Scheele, Alexandra, PD Dr. phil., Lehrkraft für besondere Aufgaben im Bereich Arbeits- und Wirtschaftssoziologie an der Fakultät für Soziologie an der Universität Bielefeld. Arbeitsschwerpunkte: Soziologie der Arbeit und Geschlechterverhältnisse, Krisendynamiken und soziale Ungleichheiten in Europa.Wöhl, Stefanie, Prof. (FH) Dr., Professorin für Politikwissenschaft im Studiengang Europäische Wirtschaft und Unternehmensführung an der Fachhochschule des BFI Wien. Arbeitsschwerpunkte: Transformation von Staatlichkeit und Demokratie in der Europäischen Union sowie Internationale Politische Ökonomie und Geschlechterver-hältnisse.Wöhl, Stefanie, Prof. (FH) Dr., Professorin für Politikwissenschaft im Studiengang Europäische Wirtschaft und Unternehmensführung an der Fachhochschule des BFI Wien. Arbeitsschwerpunkte: Transformation von Staatlichkeit und Demokratie in der Europäischen Union sowie Internationale Politische Ökonomie und Geschlechterver-hältnisse.

最近チェックした商品