Fotopädagogik in der Sozialen Arbeit (2024. 268 S. 231 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Fotopädagogik in der Sozialen Arbeit (2024. 268 S. 231 mm)

  • ウェブストア価格 ¥7,207(本体¥6,552)
  • BELTZ JUVENTA(2024発売)
  • 外貨定価 EUR 28.00
  • 【ウェブストア限定】ブラックフライデーポイント5倍対象商品(~11/24)※店舗受取は対象外
  • ポイント 325pt
  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783779971566

Description


(Short description)

(Text)
Die Veränderungen im Umgang mit Bildwelten wirken sich auf Selbstkonzepte und Fremdwahrnehmung aus. Die Fotografie spielt dabei heute eine wesentliche Rolle. In der Publikation werden neben Theorien Praxisbeispiele für die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen, Senioren und spezifischen Gruppen gegeben. Technische und gestalterische Grundsätze ordnen sich hier den Zielstellungen und Interessen dieser Zielgruppen unter. Es werden rechtliche Grundlagen für die pädagogische Arbeit mit dem Medium Fotografie erläutert und eine Verortung der Fotopädagogik innerhalb der kulturellen Bildung vorgenommen.
(Review)
»'Fotopädagogik in der Sozialen Arbeit' ist ein umfassendes Nachschlagewerk für alle, die Fotografie in der pädagogischen Arbeit einsetzen möchten. Das informative Buch bereichert die Fotopädagogik mit zahlreichen wertvollen Aspekten.« Ralf Bräutigam, fotopaed/ Fotografie und Pädagogik, 30.03.2024 »Das Buch bietet zu Fotografie einen guten Überblick und eignet sich für Theorie (Lehre) wie auch Praxis (Anregungen, Anleitungen) gut, um das Medium Fotografie nicht nur nicht zu vergessen, sondern auch akzentuierter in den Kontext der Sozialen Arbeit zu rücken.« Prof. Stefan Müller-Teusler, 12.04.2024
(Author portrait)
Martin Geisler ist seit Oktober 2011 an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena am Fachbereich Sozialwesen Professor für Kultur und Medien. Dort unterrichtet er unter anderem Fotopädagogik für die Soziale Arbeit. Martin Geisler konzipierte und leitet den berufsbegleitenden Studiengang »Spiel- und Medienpädagogik«.Johannes Rück studierte Soziale Arbeit an der Alice Salomon Hochschule in Berlin. 2019 beginnt er den Masterstudiengang »Spiel und Medienpädagogik« in Jena und ist seit 2021 als Medienpädagoge bei Spawnpoint - Institut für Spiel- und Medienkultur tätig.

最近チェックした商品