500 Stichwörter zur Erlebnispädagogik : Insiderwissen für Outdoorhandeln (2022. 241 S. 246 mm)

個数:

500 Stichwörter zur Erlebnispädagogik : Insiderwissen für Outdoorhandeln (2022. 241 S. 246 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783779969112

Description


(Short description)

(Text)
Das Buch stellt das Grundlagenwissen der Erlebnispädagogik samt themenspezifischer Vertiefungen kompakt und verständlich dar. Augenscheinlich wird dabei, wie groß das Spektrum relevanter Themen ist, welche Entwicklungslinien die Erlebnispädagogik im Verlauf ihrer Geschichte erfahren hat und welch bedeutende Rolle sie heute für andere pädagogische Ansätze in Bildung und Erziehung, Training und Weiterbildung wie auch für die Sozialwissenschaften spielt.So richtet sich das Buch an wissenschaftlich und praktisch tätige Erlebnispädagog_innen, aber auch an Sozialarbeiter_innen, Pädagog_innen, Lehrer_innen und alle anderen Fachkräfte, die mit Lehr-Lern-Prozessen zu tun haben. Es stärkt die wechselseitige Bezugnahme von Wissenschaft und Praxis und leistet einen innovativen, höchst aktuellen Beitrag zur weiteren Disziplin- und Handlungsfeldentwicklung.500 Stichwörter zu den Kategorien Konzepte und Fachbegriffe, Methoden, Personen, Anbieter sowie Netzwerkaktivitäten bieten eine Fülle an Themen zur Fundierung und Wissenserweiterung erlebnispädagogischer Praxis an. »Das Buch ist ein fachpolitisch gesehen tolles Kompendium! Ein solider, kompakter, praktischer und weiterführender Wegweiser zum archimedischen Punkt der Pädagogik: dem ganzheitlichen Lernen mit Kopf, Herz und Hand und seiner Professionalisierung durch die Erlebnispädagogik. Werner Michl und Janne Fengler etablieren hieb- und stichfest den state of the art einer nachhaltig dynamischen pädagogischen Disziplin zu Theorie und Praxis, Wissenschaft und Wirklichkeit bezogen auf Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.« Prof. Dr. Jutta Keßler, IU Internationale Hochschule, Campus Mainz
(Author portrait)
Werner Michl, Dr. phil., Professor i. R. für Sozialwissenschaften an der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm und Prof. ass. an der Universität Luxemburg. Arbeitsschwerpunkte: Erlebnispädagogik, Outdoor-Training, Hochschuldidaktik, Lernen, Ökologie, Jugendarbeit. Weitere Informationen unter: www.wernermichl.deJanne Fengler, Dr. phil., Professorin für Kindheitspädagogik und Pädagogische Psychologie an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn. Arbeitsschwerpunkte: Erlebnispädagogik, Outdoor-Training, systemische Beratung, Professionalisierung in der Sozialen Arbeit, Viktimologie.Weitere Informationen unter: www.fengler-institut.de