Doing Mehrkindfamilie : Familienalltag, Erwerbsarrangement und soziale Unterstützung (2022. 329 S. 231 mm)

個数:

Doing Mehrkindfamilie : Familienalltag, Erwerbsarrangement und soziale Unterstützung (2022. 329 S. 231 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783779967941

Description


(Text)
Familien sehen sich zunehmend mit Entgrenzungen des Privaten sowie der Erwerbsarbeit konfrontiert. Die aktive Gestaltung des Familienlebens wird somit zu einer unabdingbaren Voraussetzung für Familien. Dabei stehen Mehrkindfamilien hier vor besonderen Aufgaben. In der mikrosoziologischen Studie werden die alltäglichen Herstellungsleistungen unterschiedlicher Familienakteur:innen untersucht. Insbesondere wird die familiale Arbeitsteilung sowie die (Nicht-)Möglichkeit, soziale Unterstützungsressourcen aktivieren zu können, mit den jeweiligen Auswirkungen auf das Familienleben erforscht.
(Review)
»Auf der Basis einer profunden Literaturanalyse zur Situation von Mehrkindfamilien [...] hierzulande und von leitfadengestützten Interviews mit zwölf Familien, 24 Erwachsenen und 47 Kindern, aus dieser besonderen Familienkonstellation, gelangt die Autorin zu höchst diskutablen und weiterführenden Einsichten.« Andreas Lange, Zeitschrift für Soziologie der Erziehung und Sozialisation, 1/2023 »Die Studie ist gut gegliedert, verständlich geschrieben und hebt sich in drei weiteren Aspekten positiv hervor. Sie hält sich advokatorisch zurück, bemüht sich um einen theoretischen Rahmen und liefert trotz der nichtrepräsentativen Stichprobe interessante empirische Ergebnisse.«Bernd Eggen, Soziopolis, 08.05.2023
(Author portrait)
Dr. phil. Romy Simon arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Mikrosoziologie des Instituts für Soziologie an der Technischen Universität Dresden.

最近チェックした商品