Ich wäre der Verkäufer und du ... : Frühe mathematische Bildung in Rollenspielen (2021. 112 S. 231 mm)

個数:

Ich wäre der Verkäufer und du ... : Frühe mathematische Bildung in Rollenspielen (2021. 112 S. 231 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783779967538

Description


(Text)
Um später in der Schule gut mitzukommen, werden Kinder im Kindergarten in mathematischen Basiskompetenzen »geschult«. In der Praxis sieht das dann oft so aus, dass konkrete Lerninhalte in Regelspiele umgesetzt und aus der Mathematikdidaktik generiert sind.Dieses Buch verfolgt ein anderes Konzept - eines, das anknüpft an das, was auch den Kleinkindern ohne unmittelbare Affinität zum mathematischen Ausprobieren Freude bereitet: das in diesem Alter vorherrschende Rollenspiel. Das Buch legt anschaulich dar, wie es gelingen kann, Kinder auf ihren bereits sehr vertrauten, alltäglichen Wegen erfolgreich an die verschiedenen Themenfelder der Mathematik heranzuführen. Ohne den zentralen Nachahmungscharakter der Rollenspiele zu verfälschen, wird anhand authentischer Praxisbeispiele berichtet, welchen Beitrag wir Erwachsene und Pädagogen dazu leisten können, mathematisch bildende Momente im Rahmen der bei den Kindern so beliebten Spielform des Rollenspiels zu finden.
(Review)
»Ein sehr empfehlenswertes und praxisorientiertes Fachbuch!« Martin R. Textor, kindergartenpaedagogik.de, 1/22 »Das Buch legt anschaulich dar, wie es gelingen kann, Kinder auf ihren bereits sehr vertrauten, alltäglichen Wegen erfolgreich an die verschiedenen Themenfelder der Mathematik heranzuführen.« Richard Hammer, socialnet.de, 29.12.2021 »Diesem Buch kann der interessierte Leser anschaulich entnehmen, dass - und wie - es gelingt, Kinder auf ihnen bereits vertrauten Wegen erfolgreich mit elementaren Themenfeldern der Mathematik bekannt zu machen.« Sieghard Scheffczyk, KON TE XIS, 78 2022
(Author portrait)
Dr. paed. habil. Gerhard Friedrich ist Diplom-Pädagoge und unterrichtete als Lehrer die Fächer Technik, Mathematik, Pädagogik und Psychologie. Er ist Privatdozent für Allgemeine Didaktik an der Universität Bielefeld. Darüber hinaus arbeitet er als Buch- und Spielautor.Sandra Jestand ist Erzieherin, Heilpädagogin, Krippenfachkraft und Fachwirtin für Organisation und Führung im Sozialwesen. Sie ist seit vielen Jahren Leiterin einer Kindertagesstätte und auch als Dozentin in der Erwachsenenbildung für pädagogische Fachkräfte und Tagesmütter tätig.

最近チェックした商品