Erzählcafés : Einblicke in Praxis und Theorie (2022. 317 S. 232 mm)

個数:

Erzählcafés : Einblicke in Praxis und Theorie (2022. 317 S. 232 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783779967194

Description


(Short description)

(Text)
Menschen kommen in moderierten Gruppen zusammen, erzählen aus ihrem Leben und hören einander zu. Das passiert in Erzählcafés und ähnlichen Formaten. In diesem Buch geben 34 Autor_innen konkrete Einblicke in ihre Erfahrungen. Moderator_innen solcher Gruppen sowie Wissenschaftler_innen entwickeln ein Mosaik über Intentionen, Anwendungsfelder, Zielgruppen, Themen, Wirkungen, Gelingensbedingungen und Fallstricke.Das Buch richtet sich an freiwillig Engagierte sowie Fachpersonen aus Sozialer Arbeit, Bildungsarbeit, Alters- und Jugendarbeit, Pflege, Hospiz- und Palliativbereich, Gesundheitsförderung, Quartiersarbeit sowie Kulturarbeit und -vermittlung. Vor allem jene, die Erzählcafés bereits moderieren oder anbieten wollen, erhalten tiefgehende Einblicke in Praxis und Theorie.
(Review)
»Das Erzählcafé als ein arrangiertes Ereignis [...] wird in dieser Publikation erstmalig so prominent in all seinen unterschiedlichen Facetten, Ausprägungen und Umsetzungsmöglichkeiten inklusive des theoretischen Hintergrundes sowie praktischer Hinweise zur Umsetzung vorgestellt. [...]Absolut lohnenswert für alle, die sich für das Erzählcafé als eine besondere Form der Biografiearbeit interessieren.« Conny Martina Bredereck, Socialnet, 23.06.2023
(Author portrait)
Gert Dressel, Doku Lebensgeschichten und Institut für Pflegewissenschaft an der Universität Wien sowie Verein "Sorgenetz": gert.dressel@univie.ac.at organisiert und leitet seit den 1990er Jahren lebensgeschichtliche Gesprächskreise und Erzählcafés im Kontext von Geschichtsarbeit, Seniorenarbeit, Bildungs-, Kultur-, Forschungs- sowie Quartiers- und Regionsprojekten.Johanna Kohn, Fachhochschule der Nordwestschweiz: johanna.kohn@fhnw.ch ist Mitbegründerin des Netzwerks Erzählcafé Schweiz, sie entwickelt das Erzählcafé als Methode für die Soziale Arbeit in der Schweiz weiter und setzt es seit 18 Jahren in der Altersarbeit, in der Arbeit mit Menschen mit einer Beeinträchtigung, in Kultur-, Migrations- und Quartiersprojekten ein.

最近チェックした商品