Lehrbuch Soziale Arbeit mit Fußballfans (Studienmodule Soziale Arbeit) (2022. 215 S. 232 mm)

個数:

Lehrbuch Soziale Arbeit mit Fußballfans (Studienmodule Soziale Arbeit) (2022. 215 S. 232 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783779966784

Description


(Text)
(Profi-)Fußball nimmt trotz eines passageren Bedeutungsverlustes in den Corona-Tagen eine herausragende gesellschaftliche Stellung ein. Unter den Besucher_innen von Spielen finden traditionell vor allem expressive Szenen mit einem hohen Anteil an männlichen Jugendlichen und jungen Erwachsenen Beachtung. Diesen wird mit einer Fülle an polizei-, ordnungs- und privatrechtlich begründeten Regulierungen und Interventionen begegnet. Eine sozialpädagogische Arbeit mit Fußballfans entwickelte sich erst allmählich. Sie war in Deutschland anfangs in die offene und aufsuchende Arbeit an Orten mit ausgeprägten Fan-Szenen eingelagert und fand in einem 30 Jahre währenden Prozess ihren professionellen Ort in der Arbeit der Fanprojekte.
(Review)
»Das Buch ist eine wertvolle Ressource für Studierende, Praktiker:innen und Forscher:innen im Bereich der Sozialen Arbeit, die sich mit der Arbeit mit (Fußball-)Fans auseinandersetzen möchten. Es bietet eine umfassende und praxisorientierte Grundlage, um die vielfältigen Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich zu verstehen und angemessene Interventionen zu entwickeln.« Tobias Falke, Socialnet, 03.07.2023
(Author portrait)
Sophia Gerschel ist Dipl.-Soziologin (Uni Leipzig) und absolvierte nebenberuflich ihren MA Kriminologie und Polizeiwissenschaften (Ruhr-Universität Bochum). Sie arbeitet seit 2010 hauptberuflich im Fanprojekt Karlsruhe beim Stadtjugendausschuss Karlsruhe e. V. (stja). Seit 2017 ist sie eine der Bundessprecher_innen der BAG Fanprojekte.Titus Simon, Prof. i. R., Dr. rer. soc., Dipl.-Sozialarbeiter, Diplompädagoge, Journalist. War 17 Jahre Praktiker und 24 Jahre Hochschullehrer der Sozialen Arbeit, arbeitete in verschiedenen Gremien, die sich mit Gewalt im Zuschauerverhalten befassen. Initiator und langjähriger Beiratsvorsitzender des Magdeburger Fanprojekts und seit 2020 Mitglied des Beirats des Karlsruher Fanprojekts.Julia Zeyn, Referentin bei der Koordinationsstelle Fanprojekte bei der Deutschen Sportjugend (KOS), Doktorandin am Fachbereich Gesellschaftswissenschaften an der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Sozialisation in der HSV-Fanszene und im HSV-Fanprojekt und mit vielfältigen Fanszenen von Amateurvereinen verbunden. 2015 Auszeichnung mit dem Hochschulpreis »Gute Lehre« der Fachhochschule Potsdam.

最近チェックした商品