Beratung in der Kinder- und Jugendhilfe : Handlungsfelder - Situationen - Entwicklungen (2024. 265 S. 231 mm)

個数:

Beratung in der Kinder- und Jugendhilfe : Handlungsfelder - Situationen - Entwicklungen (2024. 265 S. 231 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783779966623

Description


(Text)
Beratung ist in der aktuellen Bestandsaufnahme der Sozialen Arbeit zum allgegenwärtigen Querschnittsthema avanciert. Dieses Buch hat das Ziel, eine Zusammenstellung der aktuellen Entwicklungen, Standpunkte und Ansätze der Beratung in Handlungsfeldern der Kinder- und Jugendhilfe aufzuzeigen. Dabei setzt er sich zum Ziel, diese Komplexität zu systematisieren und aufzuarbeiten. Sowohl für die Disziplin als auch für die Praxis Sozialer Arbeit werden aktuelle Themen diskutiert und ihre Relevanz für die Weiterentwicklung der Kinder- und Jugendhilfe herausgearbeitet.
(Review)
»Fachkräfte erhalten auf jeden Fall eine Reihe von Anregungen zur Verbesserung der Qualität von Beratung in der Kinder- und Jugendhilfe. Es zeichnet dieses Werk aus, dass Beratung nicht nur als Reaktion auf Probleme, sondern auch als Präventivmaßnahme verstanden wird.« neue caritas 04/2025 »Während das erste Kapitel mit einer breiten theoretischen und gesellschaftlichen Einführung ins Thema einführt, überzeugen besonders die Beiträge des zweiten und dritten Kapitels durch ihre Vielschichtigkeit. Sie beleuchten Theorie, Praxis, Empirie und Ausbildung der Beratung in der Sozialen Arbeit eindrucksvoll und hochaktuell. Der Sammelband bietet somit wertvolle Einblicke in die vielfältige Beratungslandschaft dieses Arbeitsfelds.« Veronika Knoche, socialnet, 25.04.2025 »Sowohl für die Disziplin als auch für die Praxis Sozialer Arbeit werden aktuelle Themen diskutiert und ihre Relevanz für die Weiterentwicklung der Kinder- und Jugendhilfe herausgearbeitet.« KJug, 02/2025 »[Das] Werk [richtet sich] an die Praktiker der Beratung in der Kinder- und Jugendhilfe und bietet einen ausführlichen Einblick in die vielfältigen und stetig komplexer werdenden Beratungsthemen. Es will dabei nicht nur Lösungsansätze für Krisen und Probleme bieten, sondern vielmehr präventiv.« Kolja Florian Mertens, Sozialrecht aktuell, 03/2025
(Author portrait)
Prof. Dr. Martin Wazlawik ist Professor für Soziale Arbeit mit dem Schwerpunkt Kinder- und Jugendhilfe an der Hochschule Hannover. Seine Arbeitsschwerpunkte sind: Kinder- und Jugendhilfeforschung, Beratung und Professionalisierung, Sexualisierte Gewalt in pädagogischen Institutionen, Pädagogische Professionalität und Professionsforschung, Partizipation von Kindern und Jugendlichen, Kinderschutz und Schutz von Jugendlichen vor Gefährdungen.Prof. Dr. Thorsten Möller ist Professor für Soziale Diagnostik und Methodisches Handeln an der Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der Fachhochschule Erfurt. Seine Schwerpunkte in Forschung und Lehre sind Systemische Diagnostik, Systemtheorie und Konstruktivismus sowie Systemische Beratung und Supervision.

最近チェックした商品