Besonderen Gruppen begegnen : Wie Zugänge in der Praxis Sozialer Arbeit gelingen können (2023. 154 S. 232 mm)

個数:

Besonderen Gruppen begegnen : Wie Zugänge in der Praxis Sozialer Arbeit gelingen können (2023. 154 S. 232 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783779965091

Description


(Text)
Soziale Arbeit kümmert sich oft um schwierig erreichbare Personen in besonderen, oft prekären Lebenslagen. Über viele dieser Gruppen wird viel gesprochen und vermutet, ohne dass jedoch mit den Betroffenen selbst kommuniziert würde. Oft heißt es dann sogar, dass man mit den Betroffenen gar nicht reden könne. Dieser Band zeigt Wege auf, wie der Zugang zu solchen Personengruppen trotz aller Schwierigkeiten gelingen kann. Im Mittelpunkt stehen dabei Fragen der Kontaktaufnahme, der Kommunikation und der Herstellung von Vertrauensverhältnissen als Basis professioneller Praktiken der Sozialen Arbeit.
(Review)
»Der Mix aus verschiedenen Darstellungsformaten ist didaktisch plausibel, kurzweilig lesbar und dadurch gut erfassbar. Die Autor:innen bieten Grundlagentexte zu den Adressat:innen-Kreisen und immer auch Verweise zur vertiefenden Lektüre. Die Herausgeber:innen halten Einleitung und Fazit hinreichend knapp und formulieren auf den Punkt. Das Buch ist insgesamt trotz des schmalen Umfangs sehr aussagekräftig.« Prof. Dr. René Börrnert, socialnet, 20.03.2025
(Author portrait)
Dierk Borstel, Jg. 1973, Dr., ist Professor für praxisorientierte Politikwissenschaften an der Fachhochschule Dortmund.Claudia Luzar, Prof. Dr., ist Professorin für Sozialpolitik und politische Bildung in der Sozialen Arbeit an der Katholischen Hochschule Freiburg. Ihre Forschungsschwerpunkte sind nationale und internationale Konflikt- und Gewaltforschung, Radikalisierung und Deradikalisierung sowie politische Gewalt.

最近チェックした商品